Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-04-2005, 13:34   #556
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi pmmkm,
zufällig auch hier mal vorbeigeschaut. Falls Du einen Elliott-Count in Deinem Chart dargestellt hat: Die 1-4-Wellenüberschneidung wäre dann regelwidrig.
Eine Variante zur Auflösung:
Deine 1 bleibt, aber alles andere geht einen Ruck nach rechts. Die gezeichnete 5 wäre dann eine 3.
In der Tat käme dann eine 4 runter. Nur - die kann auch ein Seitwärtsmuster sein, z. B. ein Dreieck, was sich mir immer mehr aufdrängt als wahrscheinliche Variante. Also Seitwärtsgedaddel mit allmählich enger werdender Range. Und schließlich käme dann die 5 hoch - auf ganz neue Höhen.

Wie soll das fundamental gehen? Keine Ahnung, genau das ist der Grund, warum ich Öl zwar beobachte, aber "nicht anfasse".

Alle Ökonomen links und rechts posaunen jetzt in die Welt, dass das Weltwirtschaftswachstum zurückgeht, die Zinsen noch etwas weiter steigen werden und evtl. sogar Inflation drohe. Aktien shorten - das Ausrufungszeichen kann derzeit von all den charttechnischen Auguren gar nicht dick genug gemalt werden.

Nur - sorry - meine eigene Chartanalyse sieht so bärisch gar nicht aus. Ich halte immer noch eine Sommer-Rally bei Aktien für möglich, ja sogar wahrscheinlich, vor allem im Nikkei.

3,x % jährliches US-Wirtschaftswachstum, analog 9,x% bei den Chinesen können doch nicht einfach ignoriert werden! Da würde ich ein Ausrufungszeichen ganz fett malen. Das Sentiment ist derzeit nahezu unbegreiflich bärisch und meint, wir seien bereits in einer Rezession mit negativem Wachstum, bloß weil da einige Nachkommastellen zurückgenommen wurden. Aus der Tatsache, dass uns 80 Mio Deutschen die Angst zu Gesicht steht darf nicht geschlussfolgert werden, dass es den rund 1 Milliarde Chinesen ebenso geht.

Der Punkt betr. Öl ist eben: Der weltweite Bedarf wird weiter steigen - wegen des anhaltenden Wirtschaftswachtums. Der Preis bleibt hoch. 40-$-Öl halte ich persönlich auf absehbare Zeit für eine völlige Illusion. Ich sehe eher einen Peak bei 60$ kommen - nach einer Seitwärtsphase z. B. in Form eines Dreiecks, das auf dieser dicken rote waagerechten Linie aufliegt, die Du so bei "5000" eingezeochnet hat. Also Unterseite horizontal, Oberseite abfallend, mit insgesamt 5 Unterwellen; wo Du die rote III eingetragen hast wäre dann die 1. dieser 5 Unterwellen zu Ende gegangen. Nach dem Ende der letzten davon - unten - ginge es dann dynamisch hoch. Wenn diese Vermutung stimmt könnte man die Dinger alle traden - sofern die 5 Wellen des Dreiecks alle korrektiver Natur sind.

Die Variante wird dann sehr wahrscheinlich, wenn ein nun folgender "Rücksetzer auf die blaue Trendlinie" nicht nur kommt, sondern diese sogar durchbricht, um dann auf der dicken roten Linie anzuhalten - und es dann wieder hochläuft.

Für die übrigen Märkte würde das bedeuten, dass der Ölpreis etwa bis Juli/August in einer nunmehr bekannten Range verbleibt und die Leute sich an den Gedanken gewöhnen, dass Öl nun mal "so um die 50" kostet. Wenn das Dreieck beim Öl tatsächlich kommen sollte, dann will ich alle Aktien los haben (außer Windenergieanlagenhersteller ), bevor der Spike auf 60+ $ anstünde, was ca. +20% bedeuten würde.

Langfristig schätze ich die Sache so ab:
http://www.traderboersenboard.de/sho...708#post186708

Wegen dem Seitenumbruch hier noch einmal Dein Chart:
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (29-04-2005 um 14:15 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten