Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-04-2005, 06:51   #146
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Wenn man es merkt, ist es zu spät!!

Lieber ein wenig zu früh als Zuschauer auf der Tribüne der Aktienmärkte sitzen, als innerhalb kürzester Zeit einen langen Hals zu schieben
Bärenmärkte und deren Beginn sind sehr schwer erkennbar und die meisten stochern im dichten Nebel herum bevor der Sturm diesen vertreibt. Nun ist es soweit, der Bärenmarkt zeigt erste Konturen. Wie immer werden viele ihre Aktien behalten und eine kräftige Erholung abwarten, wie immer werden die schwächsten Hände zu den tiefsten Kursen verkaufen, doch bis dahin haben wir noch viel Zeit.
Die 5 Phasen nach der Elliott Wave Theorie sind vorüber, dies schrieb ich die letzten Wochen ja schon mehrfach. Hier die Meldung von ende Dezember 2004, wo das Kursziel des Dax von mir doch recht genau vorausberechnet wurde.

Zitat:
Börsengeflüster schrieb am 16.12.04 Hier stehts..
Naja, es kann durchaus sein das wir weiterhin in der Welle 4 = eine Konsolidierungswelle mit leicht ansteigendem Carakter uns befinden und Welle 5 = die letzte aufstrebende Impulswelle uns bis 4400 noch nach oben befördert, für mich ist diese allerletzte Phase in einem Bullmarkt wenig interessant, wenn nicht gar gefährlich! Wer seit Beginn des Bullmarkets bei 2300 oder auch erst bei 3000 Punkte eingestiegen ist, der wird sicher jetzt Kasse machen und sich genuesslich zurücklehnen. Alles andere sollte nun ein krampfhafter Zock werden und ich kann mir auch vorstellen, das die Anleger bei nochmals springenden Kursen nach oben in den Markt gesogen werden. Ich glaube das wir ziemlich am Ende des Bullmarkets stehen und für das nächste Jahr 2005 nicht gerade ein gutes Aktienjahr werden sollte. Evtl. ergibt sich Ende des nächsten Jahres wieder eine neue sehr gute Einstiegschance, sehr lange wird der Bärenmarkt wohl nicht dauern, aber 6 Monate halten auch relativ kurze Bärenmaerkte an.
Und kurz vor Weihnachten kam das Präsent für meine Leser
Zitat:
Börsengeflüster schrieb am 22.12.04 Hier stehts..
Somit kann man wenigstens nach der EW Theorie wieder genauer bestimmen wo wir uns nun befinden. Welle 5 sollte nun laufen. Nochmals, es ist die letzte Welle nach oben, danach sollte ein Bärenmarkt folgen! In die evtl. nun erneut aufstrebenden Kurse könnte man bestehende Positionen sehr schön abbauen und sich auf die Lauer für einen netten kleinen Put legen
Am 23.März kam dann der akute Alarm, also vor gut 3 Wochen und er sollte erneut goldrichtig sein!
Zitat:
Börsengeflüster schrieb am 23.03.2004...
Vorsicht Doppelspitze beim Dow Jones!!!!!!!!!!





Die 5 Phasen sind vorbei laut EW!!! Es kann die nächsten Wochen heiss hergehen, Kursziel zunächst 10500 ca. beim DOW!!! Danach tippe ich mal nach einer kleinen Erholung auf ein Durchsacken bis zu den alten Tiefs bei unter 10000 Punkten. Charttechnisch siehts jetzt nicht mehr so gut aus!
Auch die Aktienmärkte beschreiben nach wie vor eine Trendwende. USA und Deutschland stehen vor einem Bärenmarkt, auch wenns keiner glauben mag im Augenblick
Doppelspitze beim DAX!!


Superdoppelspitze beim Dow!!!


Auch hier fällt mir nur das Wort "Put" ein



Na, waren das Meldungen
Es waren einfach zu viele typische Anzeichen für eine Trendwende vorhanden. Zum einen möchte ich hier die Rohstoffhausse erwähnen, welche am Ende eines aufstrebenden Zyclus sehr typisch ist. Die Zinswende in den USA (zwar langsam und sorgfälltig von Mr. Greenspan vorgenommen, aber doch beständig ansteigend kann auf Dauer nur Negativwirkungen für Aktien mit sich bringen!
Ich möchte aber hier nochmals erwähnen,- der Bärenmarkt welcher meiner Ansicht nach seit dem Hoch beim DAX anfang März 2005 bei ca. 4430 Punkten begann, wird wohl nicht derart heftig werden wie der Letzte, welcher uns bis zu einem Indexstand von 2300 Punkten beförderte und sehr lange anhielt.
Nein ich glaube sogar das er einer der kürzesten der letzten Jahrzehnte werden kann und als erstes Kursziel vermute ich bis ende dieses Jahres ca. 3700 Daxpunkte.
Der Index in Amerika (Dow Jones) sollte bei 9000 Punkten einen sehr dicken Widerstand haben und diesen meiner Einschätzung nach nicht nennenswert unterbieten.
Man soll nicht vergessen, das es nach wie vor wenig Anlagenalternativen gibt, die Zinsen sind weiterhin sehr sehr niedrig und alleine diese Tatsache, sollte die Aktie in einigen Monaten sicherlich wieder als interessantes Anlageobjekt ins Licht rücken lassen.
Aber zunächst kann ich weiterhin nur raten...
Finger weg von Aktien, auch wenn es zwischenzeitlich zu kräftigen Erholungen kommt , denkt an die Worte von meinem Vorbild André Kostolany...
Zitat:
Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Sie ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
So bleibt als interessantes Kampffeld lediglich die Spekulation in mittelfristigen zyklischen Bewegungen übrig, bei denen man zumindest die Einflussfaktoren sachlich analysieren und greifbare Argumente (richtige oder falsche) sowie Vorstellungen haben kann.
André Kostolany

Zum Abschluss möchte ich meine persönlichen Shortkandidaten für die nächsten Monate hier niederschreiben...
Für Deutschland wären das Karstadt, Infineon, Thiel Logistik, SAP, Puma, Daimler und alle Automobilaktien!
Für die USA hauptsächlich General Motors und IBM.

Es grüßt euch ganz herzlich euer Börsengeflüster
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (16-04-2005 um 07:08 Uhr)
Börsengeflüster ist offline   Mit Zitat antworten