Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-04-2005, 11:46   #2104
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Das hatte ich hier mal am 7. März gepostet, danach selber wieder in Zweifel gezogen, aber es hat sich doch bewahrheitet.
Der letzte Upmove nach dem gedehnten Dreieck (letzteres mit 9 Wellen, so was sieht man nicht oft auf dieser hohen Wellenebene) ist fertig. Es geht jetzt runter, sowie eingezeichnet.
Der Yen wird also jetzt gegenüber dem US-Dollar über Wochen/Monate aufwerten im Rahmen einer letzten langfristigen Welle 5. Gelder fließen also in den Yen. Ausländer kaufen also in Japan ein oder legen dort ihr Geld an.

Nach dem jüngsten Tankan-Bericht haben wir in Japan eine konjunkturelle Bodenbildungsphase mit gutem Export und anziehendem Investitionsgüterinvestment durch zunehmend umstrukturierte Untenehmen, aber bei immer noch schlechter Binnennachfrage. Japan produziert auf japanische Rechnung in China zum Export in die Welt (und für den chinesischen Markt).

Der Nikkei 225 sollte mittelfristig steigen, vermutlich ist nach der letzten Korrektur dort nun ein guter Einstiegspunkt für Longs. Der Tankan war schlecht, er liegt nun seit heute auf dem Tisch mit all der anderen "bad news" der letzten Tage. Und als Reaktion steigt der Markt nun mit einem klaren Impuls! Buy on bad news wird hier offenbar durchgeführt.

Dies könnte bedeuten, dass Shorts auf den JGB Future so allmählich angedacht werden sollten, bei letzterem ist die charttechnische Situation aber hinsichtlich Wendepunkt für mich noch nicht klar einschätzbar. Fundamental gibt es da auch erst einmal keine Änderung bei der japanischen Leitzinspolitik, soweit ich das verfolgt habe.

Beim Öl könnte nun noch eine letzte Welle rauf über wenige Tage/Wochen kommen, muss aber nicht. Hier könnte ein Veto kommen hinsichtlich der Long-Seite bei Aktien, nicht nur in Japan. Aber grundsätzlich erwarte ich mittelfristig (bis August 2005) schon noch einen Test der alten Indices-Hochs, ggf. auch noch deutlich höher.



JPY/USD:

Geändert von Benjamin (01-04-2005 um 12:24 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten