Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-03-2005, 22:58   #6
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
hallo Peter Silie , Hezlich Willkommen hier im Board auch von mir


Grats, eine super Idee deine Gedanken hier niederzuschreiben , ich finde es immer sehr interessant verschiedene Meinungen zu lesen , ich selbst halte mich eher zurück mit meinen Statements , ist nicht so meine Sache zuviel in der "Öffentlichkeit" zu schreiben


ich beschäftige mich auch hauptsächlich nur mit dem Marktsegment in den USA ziehe auch die Charttechnik mit den wichtigsten Indikatoren zu Hilfe und habe derzeit wie Börsengeflüster eine klar bearishe Einstellung zum amerikanischen Aktienmarkt und bin mit fast allen US-Positionen schon seit Ende Dezember raus gegangen und damals zum Nikkei übergelaufen

In Japan zeigten die Konjunkturindikatoren während der letzten Wochen einvernehmlich auf Grün. Industrieproduktion und Verbrauchervertrauen stiegen, die Erholung am Arbeitsmarkt setzte sich im Trend weiter fort. Ich hoffe Japan kann sich weiterhin ein wenig vom Dow abkoppeln und ziehe weiterhin den japanischen Markt vor

Bislang habe ich es auch nicht bereut , denn nach den steilen Anstiegen im Nov/Dez 04 ist momentan nicht mehr viel los mit der Leitbörse Dow Jones , nur im Februar sahen wir eine positive Performance , noch schlechter erging es der Nasi dort gab der Index noch mehr ab , erstaunlich gut hielt sich wieder mal der DAX ....



DOW
1.1.05 Stand 10 783 -- 31.1. Stand 10 489
1.2.05 Stand 10 489 -- 28.2. Stand 10 766
1.3. 05 Stand 10 794 -- 31.3. Stand 10 503


COMPOSITE
1.1.05 Stand 2184 -- 31.1. Stand 2062
1.2.05 Stand 2062 -- 28.2. Stand 2051
1.3. 05 Stand 2057 -- 31.3. Stand 1999


DAX
1.1.05 Stand 4260 -- 31.1. Stand 4254
1.2.05 Stand 4256 -- 28.2. Stand 4350
1.3. 05 Stand 4345 -- 31.3. Stand 4348


was ich für April erwarte ....

ich warte zuerst die morgigen wichtigen US-Zahlen ab

Erwartet wird die Arbeitslosenrate bei 5,3 %, 225.000 neue Arbeitsplätze sind das Maß aller Dinge für die morgigen Arbeitsmarktdaten für März in den Staaten


sollten die Zahlen halbwegs gut ausfallen , wird es m.M. nach bestenfalls zu einer Seitwärtstendenz hinauslaufen , bei schlechter als erwartenden Daten wird der "sell in may"- Faktor schon im April beginnen , die grossen Fondsgesellschaften und die Big Player werden sich voraussichtlich schon verfrüht verabschieden , der Rohölpreis wie heute schon ersichtlich (diesmal von GS) wird weiterhin künstlich hochgehalten und den Märkten weiterhin zusetzen , Konjunkturell hat sich sowohl das Bild in den USA als auch in Europa weiter eingetrübt....

Grüsse von Starlight und ich freue mich auf weitere Gedankengänge von dir
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg usa.jpg (40,3 KB, 64x aufgerufen)

Geändert von Starlight (31-03-2005 um 23:00 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten