guten morgen,
wobei es jetzt nach einer technischen erholung erstmal riecht. alle kurzfristige indikatoren zeigen auf einen überverkauften markt hin.
ich denke die hoch's haben wir erstmal für längere zeit gesehen. der für mich entscheidende satz von greenspan war gestern:"die wirtschaft quillt über vor liquidität" greenspan hat vor diese überschäumende liquidität abzuschöpfen. liquidität war aber bisher der treibstoff der aktienmärkte.
das die grossen konzerne weltweit im geld schwimmen kann man gut an den gewinnmeldungen ablesen. das interessante ist auch, dass die gar nicht wissen was sie mit dem vielen geld machen sollen. da werden dann die dividenden erhöht u. grosszügige aktienrückkaufprogramme aufgelegt. was im ersten moment toll für den aktionär klingt hat nur einen haken, besser wäre es die unternehmen sähen bedarf das geld zu investieren um zu wachsen.
grosse gefahr besteht bei den anleihen. unternehmensanleihen u. bonds aus den EM sollte man sich gut anschauen und überlegen ob man die noch im depot haben möchte.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|