22-03-2005, 19:37
|
#370
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
jetzt kehrt wieder ruhe ein, es waren nur 25 punkte
Zitat:
vom 22. März 2005 20:29
Washington, 22. Mär (Reuters) - Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzins am Dienstag wie erwartet zum siebten Mal in Folge um 25 Basispunkte angehoben und weitere moderate Erhöhungen signalisiert. Zugleich merkte sie jedoch an, der Inflationsdruck habe in jüngster Zeit zugenommen.
Der als Schlüsselzins geltende Zielsatz für Tagesgeld steige auf 2,75 Prozent, teilte der für die Geldpolitik verantwortliche Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed nach seiner Sitzung mit. Damit liegen die US-Zinsen 3/4 Prozentpunkt höher als in der Euro-Zone. Die Europäische Zentralbank (EZB) berät Anfang bei ihrer Ratssitzung Anfang April über die künftige Geldpolitik. Seit Juni 2003 hält sie den Leitzins auf dem historischen Tief von 2,0 Prozent stabil
Die Fed bekräftigte, die weiter lockere Geldpolitik auch künftig in einem "maßvollen Tempo" straffen zu wollen, um Inflationsgefahren vorzubeugen. Mit dieser Formulierung signalisieren die Währungshüter seit einigen Monaten, dass die Leitzinsen in moderaten Schritten angehoben werden. Die Auf- und Abwärtsrisiken für die Preisstabilität und das Wirtschaftswachstum hielten sich in etwa die Waage, bekräftigte die Notenbank. Auf konjunkturelle Veränderungen werde sie, sofern erforderlich reagieren.
Die Bedingungen am Arbeitsmarkt hätten sich weiter verbessert. Das Wachstumstempo der Wirtschaft sei weiterhin solide, wobei sich die hohen Energiekosten nicht in der Kernrate niedergeschlagen hätten.
Ende Juni hatte die Fed mit der ersten Erhöhung seit vier Jahren die Zinswende in den USA eingeleitet. Mit der erneuten Anhebung verteuert sich die Kreditaufnahme für Verbraucher und Unternehmen in der weltgrößten Volkswirtschaft weiter.
Die US-Börsen reagierten mit Verlusten auf die Erklärung der Fed. Der Dollar lag zunächst kaum verändert.
fgc/sws
Copyright © Reuters Limited. Click for Restrictions.
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|