Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-03-2005, 09:18   #326
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
hier was zu den automobilwerten

Xetra Eröffnung

================================================== ==========================

09:33:58 - Xetra: DAX startet etwas fester - Autoaktien favorisiert


FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Etwas fester ist der DAX am Freitag in den Handel gestartet. Er steigt gegen 9.25 Uhr um 0,3% oder 12 auf 4.328 Punkte. Der Markt tendiert dabei auf ganzer Breite freundlich: Von den 30 DAX-Werten liegen 25 im Plus, nur 4 Titel geben leicht nach. Zum Branchenthema entwickelt sich die Erholung der Autowerte. Eine Reihe von Hochstufungen hat hier das Sentiment verbessert. Unter den Einzeltiteln stehen Deutsche Börse und SAP im Blick. Ansonsten stehe der Tag im Zeichen des großen März-Verfalls an der Terminbörse Eurex. "Das kann wie immer für zufällige Kursausschläge sorgen", sagt ein Händler. Am Nachmittag dürften US-Daten wie der Index der Uni Michigan für Bewegung sorgen.

Der deutsche "Job-Gipfel" ist wie erwartet kein Thema am Markt: Die Ergebnisse seien "zu dünn" und "zu kosmetisch" ausgefallen", heißt es von Händlern. Die Analysten von Sal. Oppenheim halten gleichwohl mit Blick auf die geplanten Steuererleichterungen einen Anstieg der Gewinne der DAX-Unternehmen 2006 um gut 9% für möglich.

Autowerte mausern sich zum Handelsstart zu den Favoriten. Eine Fülle von Hochstufungen für BMW und VW verbessert hier die Stimmung. BMW steigen um 1,3% auf 34,50 EUR. "Nach den diversen Auto-Absatzzahlen wird dem Markt immer klarer, dass es hier einen absoluten Outperformer gibt", sagt ein Händler. Die Analysten von Morgan Stanley hatten am Morgen ihre Einstufung "Overweight" bestätigt, die CSFB hat die Prognose für den Gewinn je Aktie für 2005 auf 3,23 nach 3,20 EUR leicht hochgesetzt und die Deutsche Bank hat BMW auf "Buy" von "Hold" nach oben gesetzt. Auch VW profitieren von einer Hochstufung durch Societe General auf "Buy" nach zuvor "Hold". VW klettern um 0,5% auf 35,27 EUR. DaimlerChrysler legen um 0,2% zu auf 33,88 EUR.

Deutsche Börse profitieren von einem Medienbericht, man wolle 700 Mio EUR an die Aktionäre ausschütten und gleichzeitig einen Aktienrückkauf starten. Die Aktien legen um 0,5% zu auf 57,83 EUR. Oberhalb von 58 EUR rücke das Jahreshoch von 59,72 EUR in den Blick, sagt ein Händler. SAP klettern um 0,3% auf 120,81 EUR, obwohl sich rund um Retek ein Übernahmekampf entspinnen könnte. Oracle hat SAP mit einem Konkurrenzangebot von 11,25 USD übertrumpft. Händler sehen dies jedoch gelassen: Retek habe bereits das Einverständnis zur Liaison mit SAP gegeben, heißt es.

Bayer notieren unverändert bei 25,58 EUR, obwohl die Analysten der Deutschen Bank das Kursziel auf 27 nach 24 EUR erhöht haben. Gut ausgefallene Nike-Zahlen schicken adidas um 0,4% nach oben auf 120,25 EUR. Gewinn und Umsatz bei Nike hätten sich günstig entwickelt, heißt es. Damit scheine die Gefahr des befürchteten Absatzeinbruchs in Europa gebannt, sagt ein Händler. Auch Puma profitieren davon und legen um 0,2% zu auf 185,65 EUR.

MAN steigen um 1% auf 36,06 EUR. Hier stützt die neue DAX-Verkettung am Abend. Mit einer Gewichtszunahme um etwa 40 Prozent sind MAN der große Gewinner der Neuverkettung. comdirect verlieren hingegen 0,5% auf 6,37 EUR wegen des Abstiegs aus dem MDAX. Im TecDAX brechen Dialog Semiconductor erneut um 4,8% ein auf 2 EUR glatt. Auch hier belastet der Rauswurf aus dem Index, wie ein Händler erklärt. Die Aktie falle damit aus dem Fokus der institutionellen Investoren.
(ENDE) Dow Jones Newswires/18.3.2005/mod/gos
http://www.vwd.de/vwd/news.htm?
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten