Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-03-2005, 19:24   #1976
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Devisen: Starker US-Kapitalzufluss stützt den Dollar
© dpa - Meldung vom 15.03.2005 16:41 Uhr

FRANKFURT - Der starke Nettozufluss ausländischen Kapitals in die USA hat am Dienstag den Dollar gestützt. Der Euro fiel am Nachmittag auf 1,3322 Dollar, nachdem er zwischenzeitlich die Marke von 1,34 Dollar durchbrochen hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3383 (Montag: 1,3372) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7472 (0,7478) Euro.
"Ausländische Kapitalanleger investieren weiterhin in großem Stil in den USA", sagte Volkwirt Stefan Schilbe von HSBC Trinkaus & Burkhardt. "Das hat den Dollar heute gestützt." Der Nettozufluss betrug im Januar 91,5 Milliarden Dollar, wie das Finanzministerium in Washington mitteilte. Das ist der zweithöchste ermittelte Wert - lediglich im Mai 2003 war der Zustrom größer.
Die USA benötigen einen hohen Zufluss an ausländischen Investitionen, um ihr riesiges Defizit in der Leistungsbilanz zu finanzieren. Die Sorge um einen Rückgang des Nettokapitalzuflusses hatte den Dollar in den vergangenen Monaten massiv unter Druck gesetzt.

Auch der robuste US-Einzelhandelsumsatz stützte den Dollar. Zwar stieg der Umsatz im Februar mit 0,5 Prozent etwas geringer als erwartet. Gleichzeitig korrigierte das US-Handelsministerium aber die Werte der beiden Vormonate deutlich nach oben. "Die Zahlen zeigen, dass der private Konsum robust bleibt und der US-Notenbank weiteren Spielraum für Zinserhöhungen lässt", sagte Schilbe. Höhere Zinsen machen die US-Währung attraktiver .
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten