Bei EUR/USD bin ich wieder auf meine "alte" Interpretation zurückgeschwenkt, die hier dargestellt wird:
http://www.traderboersenboard.de/sho...649#post182649
Warum? Wenn man sich andere Währungspaare anschaut, dann kommt man zum Schluß, dass der Wendepunkt zumeist so um den 28. Februar lag. EUR/USD nimmt jetzt zum 4. Mal Anlauf auf die Widerstandsmarke. Das ist gewöhnlich "the last chance". In der Mehrzahl der Fälle klappt es dann und der Kurs geht durch den Widerstand. Aber in diesem Falle haben wir wohl eine der Ausnahmen vor uns: Vom Wellenbild her sehe ich das nämlich sehr skeptisch, dass das selbst im 4. Anlauf klappt. Der Euro fällt, der hat nicht mehr die Kraft für das, was schon so oft mißlang.
Aus welchen Meldungen soll denn bitteschön die Dynamik gegen den Dollar herkommen? Jetzt schreibt schon die HELABA in ihrem "Morgenkommentar", dass über den Erwartungen ausfallende US-Wirtschaftsdaten (wie die jetzt am letzten Freitag)
schlecht für den Dollar und
gut für den Euro sind! Ja, fahren denn jetzt alle auf der falschen Spur - oder nur ich??? Also, manchmal frage ich mich das wirklich! Aber sorry, was imo derartig unlogisch ist, das mache ich nicht zu meiner Tradingmaxime, und wenn es der Herrgott (der von der HELABA

) persönlich verkündet! Auch der soll mich bitteschön überzeugen.