was den euro angeht, so befindet der sich in einem intakten aufwärtstrend. erst bei unterschreiten der 1.28 wäre dieser langfristige trend gebrochen.
die usa wollen mit einem schwachen dollar ihre haushaltsprobleme beheben und die europäer an den kosten des irak krieges beteiligen.
der euro selber ist jedenfalls nur deshalb hoch bewertet, weil der dollar so schwach ist.
bei einer anderen marktlage wären die dauernden überschreitungen der defizitkriterien viele euro-länder, sowie die meldungen über mauscheleien von staaten um überhaupt beim euro mitmachen zu können ein fressen für hedgefonds gewesen, die da mal richtig geshortet hätten.
der DAX hat sich in 2 jahren verdoppelt, der DOW steht nicht mehr weit vom allzeithoch.
unser DAX braucht allerdings um soweit zu kommen noch ein plus von 85%
montag kommt es nun darauf an, ob sich anschlusskäufer finden, die den markt weiter nach oben tragen. sollte es montag bereits zu gewinnmitnahmen kommen, dann war es das erstmal.