schon richtig, der freitag wird schwung in den euro/dollar handel bringen.
sind die zahlen vom us-arbeitsmarkt gut und vielleicht noch besser als schon erwartet, muss man nicht nur mit einer zinsanhebung von 25 punkten rechnen, sondern vielleicht auch mit einer verschärfung der argumentation durch die FED.
das würde natürlich dem dollar schwung geben.
steigen die arbeitslosenzahlen jedoch an (was ich befürchte) wird es in die andere richtung gehen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|