Hallo Benjamin,
du hast schon recht, das der langfristige Trend für uns nicht immer handelbar ist, seit Januar ist der "mitelfristige" Trend abwärts gerichtet, das Chartbild im Wochenchart (rote Kerze, morning star, grüne Kerze) hat diesen Trend aber ausgeknipst und damit ist der Haupttrend wieder intakt, alle Trades im (ehemaligen) mittelfristigen Trend sind damit entgegen desselben.
Es müßte erst eine gewaltige Kerze nach unten geben das diese Chartbild wieder weg ist, das wäre dann ein klares Signal das der Haupttrend endgültig vorbei ist und der mittelfristige zum Haupttrend wird.
zum Yen:
die Beziehungen zwischen EUR und YEN halte ich jetzt für weit nicht so wichtig wie zum USD, was oder wieviel wird in Japan in EUR und in USD überhaupt gehandelt??? Liegt das bei 40/60 oder eher bei 10/90, warum soll der Yen also gegenüber dem EUR aufwerten, besteht nicht die Gefahr das die Japaner auch sagen, "wir wollen unsere Währungsreserven breiter aufstellen" ???? Dollar haben sie ja jetzt genug!!!
Für den Dollar wurde jetzt eine ganze Zeit lang interveniert, das geht normalerweise nie lange gut und führt irgendwann zu einem Sprung in die Richtung wo es immer hin sollte.
Wie gesagt hab ich zu EUR/YEN zu wenig Meinung, vielleicht erkenne ich es aber auch nur nicht, das mag sein!
Außerdem haben mich die Japsenbanker im letzten Februar eine
Menge Geld gekostet bei der damaligen Intervention, das will ich wieder haben