niemals gegen den Trend, warum: ganz kurzfristige Trades kann man theoretisch auch gegen den Trend machen, aber, wenn ein Ereignis eintritt was den Trend bestätigt kann ich nur schnell raus und meinen Verlust realisieren, wenn ich mit dem Trend handel brauch ich nur warten, wenn meine Positionsgröße dann nicht zu groß war kann ich es fast immer aussitzen.
Wo der Trend hingeht ist vollkommen klar, man hat es an der Dynamik im Markt gemerkt und hat es auch dem Chartbild gesehen, Korrekturen sind sicher möglich, vielleicht um einen bis zwei Cent, je nach Nachrichtenlage, aber hier ist die Gewinnerwartung kleiner und riskanter, also warum....
Anbei nochmal den Langfrist-Wochenchart, der Kurs ist seit 2002 immer wieder an den Fibo-Spiralen gestoppt, dann durchgegangen und weiter gelaufen, warum soll er es diesmal nicht tun, das nächste Ziel ist damit irgendwo um die 1,40.
Retracements in der Korrektur des Trends sind weniger aussagekräftig bzw. zuverlässig, deshalb nicht unbedingt als gutes Signal geeignet.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
|