Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-02-2005, 21:45   #3
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
und als Draufgabe noch der sogenannte "Triple-Push"



wahrscheinliche Empfehlung auf ihrer Börsen-Hotline, Empfehlung Top-Tipp spekulativ "DerAktionär" Ausgabe 08 und heute auf ihrer Website ebenfalls Empfehlung des Tages





Der Spätzünder

Syzygy WKN: 510480



Nebenwerte sind auf der Überholspur. Auch bei Syzygy stieg in den letzten Wochen das Handelsvolumen, der Wert blieb jedoch in den Startlöchern stecken. Dass die Aktien der Internetagentur, die beispielsweise bei der Markteinführung des neuen Mercedes Vaneo für den Internetauftritt verantwortlich zeichnete und auch Mazda zu ihren Kunden zählt, nicht recht in Fahrt kommt, dürfte an einer englischen "Spaßbremse" liegen. Namentlich ist es die BAT Trustees, die dieser Tage ihre ehemals zehn Prozent Beteiligung an Syzygy durch Verkäufe auf unter fünf Prozent reduziert hat. Auch der aus dem selben Hause kommende Wellington Trust hat die 18 Millionen Euro Sonderausschüttung im April noch einkassiert, um danach das Interesse zu verlieren. Wie DER AKTIONÄR erfahren hat, sind diese Aktionen nun jedoch abgeschlossen.


Volle Kassen

Sobald sich die Bremse löst, steckt mit 47,3 Millionen Euro an liquiden Mitteln immer noch genügend Power im Tank, um zu anderen Highflyer-Aktien aufzuschließen. Konkret liegt das Nettovermögen derzeit bei rund vier Euro pro Aktie, bei einem Kurs von gerade einmal 4,40 Euro. Damit ist der Kurs nach unten abgesichert. Zudem ist eine Dividende von mindestens 0,20 Euro zu erwarten. Denn die 2004er-Zahlen sollten nicht enttäuschen und die anvisierten 0,21 Euro Gewinn je Aktie dürften locker erreicht werden.


Geschäft springt an

Darüber hinaus verwies der Syzygy Sprecher im Gespräch mit dem aktionär auf wieder anziehende Auftragseingänge in den letzten Wochen. Euphorisch sei man zwar noch nicht, der Trend zeige aber klar nach oben. Gibt die Zahlenbekanntgabe Mitte März noch keine Initialzündung, könnte eine attraktive Übernahme selbige auslösen: Man denke über anorganisches Wachstum nach, Gespräche würden derzeit in England und Deutschland geführt. Und sollte doch keine Akquisition durchgeführt werden, können Aktionäre immerhin wieder mit einem warmen Geldregen in Form einer Sonderdividende rechnen.


Fazit: Ampeln auf Grün. Alle die zu diesen Kursen einsteigen, dürften gut damit fahren. Zumal in der Charttechnik nach dem Überwinden des 200- und 38-Tages-Durchschnitts bei circa 4,30 Euro die Ampeln auf Grün gesprungen sind. Syzygy hat Nachholbedarf. Spätestens wenn der Bereich von 4,50 bis 4,60 Euro unter die Räder kommt, dürfte die Aktie die 7-Euro-Marke in Angriff nehmen.

Aktie mit Startproblemen

Syzygy AG

ISIN DE0005104806
Kurs am 21.02.2005 5,31 €
Empfehlungskurs 4,40 €
Ziel 7,00 €
Stopp 3,80 €
Chance/Risiko 4/2

Quelle: DerAktionär online
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten