Zum Schluß zu den Fibros: Nach meiner Denke (ab Silvester Impuls bis August):
Ziele für Welle 2
Welle 2 korrigiert mindestens 38.2% und meistens sogar 61.8% der Welle 1. Oft stoppt sie an der Unterwelle 4 und noch öfters an Unterwelle 2 der Vorhergehenden Welle 1. Ein Retracement von mehr als 76% ist höchst verdächtig, verletzt aber keine Regeln.
Das hattest Du ja gefunden:
Prechter schreibt in seinem EW-Buch, dass diese im Chart schnell mal eben heruntergezogenen Fibros ziemlicher Blödsinn seien, sehr viel verläßlicher seien die Wellenlängenverhältnisse der Wellen untereinander. Da kann man bei 2 Welle ja noch nicht so viel machen.
Folge: Wir hätten vermutlich für eine Welle 2 gerade mal eine Minimumskorrektur hinbekommen, nach deiner Quelle nicht einmal das. Sorge: Da könnte - von den Fibros her gesehen - noch mehr rauf, als es der 23. Feb. als Endtermin für die Welle 2 zulassen würde.
Aber was ist dann mit den auffälligen Zeitzyklen??? Einfach ignorieren? Kann es ja auch nicht sein.
Also: Der 23. sollte ein Top werden (zusammen mit heute evtl. dann ein Doppeltop), gefolgt von einem Downmove. Shorts dann abichern mit SL. Und wenn der Kurs doch noch wieder hoch will, dann greift halt der SL - in der Gewinnzone. Aus die Maus, das sind ungelegte Eier. Die Minimumanforderungen für die Welle 2 sind erfüllt. Nur der MArkt weiß, ob das nun genug war oder nicht.