Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-02-2005, 19:35   #1723
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
oegeat: "Nicht mehr gegen den Trend":
Da liegt vermutlich zwischen uns ein Mißverständnis vor: Du hattest neulich (Tagen) ja Deinen Meilensteinentschluß beschrieben, EUR/USD nun wieder als nachhaltig aufwärts "trendend" anzusehen. Aus Deiner Sicht könnte es also am 23. also nur um die Spekulation auf eine Korrektur gehen - also gegen den Trend, den Du ja nun als aufwärts gerichtest ansiehst.

So, ich dagegen sehe den Trend seit Silvester bis ca. August diesen Jahres als abwärts gerichtet an. Nach meiner Lesart beenden wir am 23. Febr. eine Korrektur eines Impulses, der Silvester begann, und nehmen also den Trend wieder auf - bis ca. August 05.

Einfachstes Argument: Schaue Dir die asiaischen Währungen seit Silvester an: Eine tolle Aufwertung dieser Währungen zum Euro. Ein schöner Impuls, nun normal korrigiert, voraussichtlich diese oder Anfang kommender Woche Wiederaufnahme der Rally. IMO sind sicher: Der Euro wertet also ab. Der Dollar wertet auf (beides gilt nur bis ca. August).

Man könnte sich nun streiten, was der Yen bis dahin machen wird, ok, da die japanische Konjunktur aktuell offenbar eher schlechter läuft. Wenn der Yen also doch weiter abwerten sollte, dann hätte ich natürlich mit dem EUR/JPY eine Seitwärtsbewegung gezogen.
Aber: Von Silvester (als Ausgangspunkt des Musters) bis 18. Januar stramme Bewegung runter, ohne Korrektur. Da ist nun einfach mindestens die dritte Welle einer ABC (oder eben die 3. einer 1-5) fällig, sonst geht es nicht auf, Elliott läßt grüßen.
Und da die erste so schön war, evtl. wird die kommende ja auch schön?

Hier noch einmal die Überlegung:
http://www.traderboersenboard.de/sho...244#post180244


Vergaß: Die "Georg Wellingt methode " kenne ich nicht. Was ist das?

Geändert von Benjamin (18-02-2005 um 20:37 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten