oegeat, wollte von Dir was anderes hören!!!!
Nach erneuter Nachfrage bei ABN Amro ist nun folgendes richtig:
Es gibt auch einen zinsbedingten Zeitwertgewinn. Dieser berechnet sich aus dem Zins auf der Longseite minus dem Zins auf der Shortseite.
Beispiel: Wer annimmt, dass der Euro gegen die Türkische Lira steigt und also einen Long bei ABN kauft, der verkauft in dem Moment Lira, um damit Euros zu kaufen, er verschuldet sich mit hohem Zins in Lira und legt mit geringem Zins in Euro an. Also zahlt er die Differenz der Zinsen drauf. Ein bedenklicher Zock!
Wer umgekehrt meint, der Euro fällt gegen die Lira, der verkauft Euros (finanziert mit dem geringen €-Zins) und kauft dafür Lira, die einen hohen Zins bringen. Die Differenz ist in dem Fall positiv, ein Zinsgewinn über die Zeit. So ein Zock hat also schon einmal diesen Vorteil: Gewinn, selbst wenn sich im Underlying gar nichts tut.
Das hat im übrigen nichts mit FOREX zu tun, oegeat. Haste vorher wohl selber nicht so ganz verstanden, oder?