Thema: Rätselecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-02-2005, 10:13   #3171
621Paul
TBB Family
 
Benutzerbild von 621Paul
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
Das kommt daher, dass die Minuten von der in Mainflingen stationierten Atomuhr per Funk gesteuert werden.
Die Sekundenzeiger der Bahnhofsuhren werden aber nicht zentral gesteuert, sondern mit einem eigenen Motor der Uhr gesteurt.
Der Motor ist so eingestellt, dass die Sekundenzeiger etwas schneller laufen, als die wirkliche Zeit.
Damit beim Start der neuen Minute die Zeiger wieder zeitgleich sind, muss der Sekundenzeiger warten.
So habe ich es zumindest einmal in der Schule gelernt.

Gruß
621Paul
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
621Paul ist offline