Nordische Ski WM in Oberstdorf
Für alle nordischen Wintersportfans hier die aktuellen Infos:
Daten & Fakten zur WM 2005 Stand: Januar 2005
Termin 16. - 27. Februar 2005
Austragungsort Oberstdorf / Allgäu
Sportstätten WM-Skisprung Arena (HS 100 / HS 137)
Stadionkapazität: ca. 20.000 Zuschauer
WM-Langlaufarena
Loipen: 1,2 km, 2,5 km, 3,3 km, 3,75 km, 5 km, 7,5 km
Stadion-Kapazität: ca. 10.000 Zuschauer
Gelände: ca. 20.000 Zuschauer
Bewerbe 19 Entscheidungen:
12 Wettbewerbe Langlauf (Damen/Herren)
4 Wettbewerbe Skisprung
3 Wettbewerbe Nordische Kombination
Veranstalter Internationaler Skiverband (FIS)
Ausrichter Deutscher Skiverband (DSV)
Organisation FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2005
Oberstdorf * Allgäu e.V.
Budget ca. 12,4 Mio. Euro ausgeglichen
akkreditierte Personen Gesamt: ca. 8.000 bis 10.000
Gäste: 6500
Medienvertreter: 1500
erwartete Zuschauer ca. 300.000
Sportler ca. 530 Sportler aus 51 Nationen
Deutsche Top-Athleten Skispringen:
Georg Späth, Michael Uhrmann, Martin Schmitt
Nord. Komb.:
Ronny Ackermann, Sebastian Haseney, Georg Hettich
Langlauf:
Evi Sachenbacher, Claudia Künzel, Viola Bauer,
René Sommerfeldt, Axel Teichmann, Tobias Angerer
Hostbroadcaster ARD / ZDF (Trio)
Programmhöhepunkte Eröffnungsfeier (Mittwoch, 16. Februar)
Mannschaftswettbewerb, NK (Dienstag, 22. Februar)
Sprint-Entscheidungen, LL (Freitag, 25. Februar)
Nationenwertung, SS (Samstag, 26. Februar)
Rahmenprogramm Nordic Festival im Nordic Park
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|