Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-01-2005, 13:57   #249
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
und hier die zahlen, sie sind schwächer als erwartet. das muss aber nicht negativ für die börse sein, denn die FED dürfte jetzt zinserhöhungen nur in kleinen schritten machen.

Zitat:
Washington, 28. Jan (Reuters) - Die US-Wirtschaft ist im Ende 2004 unter anderem wegen schwacher Exporte nicht so stark gewachsen wie erwartet.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft stieg im Schlussquartal 2004 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 3,1 Prozent nach plus 4,0 Prozent im dritten Quartal, wie das Handelsministerium am Freitag auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Das ist das schwächste Wachstum seit dem ersten Quartal 2003. Analysten hatten im Schnitt mit einem annualisierten Wachstum von 3,5 Prozent gerechnet. Als Reaktion auf die Daten stieg der Euro<EUR=> kräftig zum Dollar.
Im Gesamtjahr wuchs die US-Wirtschaft damit um 4,4 Prozent nach drei Prozent im Vorjahr. Dies war das stärkste Wachstum seit 1999. Für dieses Jahr erwarten Volkswirte einen Zuwachs von rund 3,5 Prozent.
sws/phi
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten