Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-01-2005, 18:20   #1417
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi Woerni: Willkommen hier!

Bei EUR/USD habe ich im thread ausführlich meine Mittelfristperspektive dargestellt.
Kurzfristig vermute ich, dass EUR/USD noch nicht genug nach oben korrigiert hat; so etwa 1,32+ (38,2% RT) sollten schon in etwa als Peilwert erreicht werden.
Auch zeitlich wäre ein Abgleiten in die Welle 3 bereits jetzt sehr schnell und würde für einen wahnsinnigen Dollar-Aufwertungsdruck sprechen - den sehe ich aber nicht. Eher kann ich mir seitlich - leicht aufwärts-Gedaddel vorstellen, schwer prognostizierbare Korrekturwellen, schrecklich!
Zitat:
50 bps zinsschritt seitens der FED sein könnte. Think the unexpected...
Das wird imo schon seit geraumer Zeit erwogen. Ist imo wenig relevant, da die Richtung der Fed bekannt ist und man sich um nur graduelle Zinsanstiegsvariationen unterhält, die nun nicht kriegsentscheidend sein werden. Entscheidender ist für mich, dass es im August 2005 ca. 12 Monate her sein wird, als die Fed BEGANN, die Zinsen anzuheben. Laut Statistik gibt es ca. ein Jahr danach (also im Grunde "Sommer 2005") die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte kippen.

Im Grunde geht es mir in diesen Tagen darum, einen schönen Short-Einstieg bei EUR/USD für die Welle 3 nach unten zu finden. Die Wartezeit bis dahin kann mit Trades der Welle 2 nach oben verbracht werden, wenn es sich denn anbietet. Ich trade ungern gegen den Trend, bleibe dann schon mal lieber im Cash - so wie jetzt.


USD/JPY fehlte noch: erst aktuell, dann mein Modell.
Wenn das ein Dreieck sein sollte (z. B. in Welle 4-Position; die geforderte 3-welligkeit aller 5 Wellen habe ich noch nicht genau genug untersucht), dann wäre es jetzt fertig, es käme die Welle 5 nach unten. Der Kurs würde also nach unten durchrauschen und alle Supports brechen. Alle Welt würde japanische Assets - also Yen - kaufen, weil die klassischen westlichen Indices alle seit einigen Wochen absaufen.


Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten