Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-01-2005, 19:56   #95
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Das ist der Hammer

Hier ein Marktkommentar zum heutigen Tag:

25.01.2005 18:37:30 (DPA-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX auf neuem Allzeithoch


Wien (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gutem Volumen mit deutlichen Kursaufschlägen beendet. Der Austrian-Traded-Index (ATX) stieg 30,65 Punkte oder 1,25 Prozent auf 2.475,38 Zähler und damit auf ein neues Allzeithoch auf Schlusskurs-Basis.

Die Wiener Börse tendierte am Dienstag im Einklang mit den internationalen Aktienmärkten. Händler sprachen von einem insgesamt ruhigen Tagesverlauf, da die Nachrichtenlage auf Unternehmensseite eher dünn gewesen sei. Erst am Nachmittag stieg das Handelsaufkommen und der Leitindex konnte seine Kursgewinne weiter ausbauen.

An der Spitze der Tagesgewinner standen wie schon am Vortag Böhler-Uddeholm mit einem satten Aufschlag von 6,81 Prozent auf 102,99 Euro. Der Stahlkonzern hatte seine Prognosen für das Betriebsergebnis 2004 auf 180 bis 190 Millionen Euro angehoben. Zuvor wurde ein Betriebsergebnis von 160 bis 180 Millionen Euro erwartet. Zudem konnten die Böhler-Uddeholm-Papiere von positiven Analystenkommentaren profitieren.

Die Bank Austria hatte das Kursziel für den Stahlkonzern von 105 auf 120 Euro angehoben, auch die Erste Bank erhöhte das Kursziel auf 115 Euro von bisher 95 Euro. Beide Institute empfehlen Böhler-Uddeholm zum Kauf.

Deutlich zulegen konnten auch Semperit mit einem Kursplus von 5,57 Prozent auf das neue Rekordhoch von 24,44 Euro. Die BA-CA hatte das Kursziel für die Aktien des Gummiherstellers von 24 auf 28 Euro angehoben. Gegenüber der Vergleichsgruppe seien die Semperit-Papiere 30 Prozent unterbewertet, hieß es weiter.

OMV verteuerten sich um 2,46 Prozent auf 228,90 Euro (67.047 Stück). Unter Druck standen hingegen Telekom Austria. Die Papiere schlossen mit einem Minus von 1,11 Prozent auf 14,24 Euro. Händler erklärten den Kursrückgang mit Gewinnmitnahmen.

Unter den Indexschwergewichten zogen Wienerberger bei gutem Volumen um 2,03 Prozent auf 36,20 Euro an. Erste Bank stärkten mit einem Kursanstieg von 1,97 Prozent auf 38,29 Euro den Leitindex.

RHI schlossen mit Verlusten, hier betrug das Minus 2,42 Prozent auf 23,81 Euro. Am Vortag hatte die RHI erste Zahlungen aus den Asbest-Prozessen in den USA erhalten. "Es könnte sein, dass manche sich hier mehr erwartet hätten", kommentierte ein Marktteilnehmer die Kursabschläge./kat/APA/tav
Quelle: DPA-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten