wo - boardmail
Hallo benjamin,
wie du vielleicht gelesen hast fehlt mir z.Z. im kurzfristigen Bereich ein wenig die Orientierung. Darin sind wir uns einig das die momentane Situation nur schlecht zu interpretieren ist. Deswegen halte ich z.Z. auch keine Positionen.
Zur mittelfristigen Situation: Ich gehe davon aus, das wir seit Ende November in der Gipfelbildung stecken und die Abwärtsbewegung seitdem 31. das c dieser Welle darstellt. Die Frage ist, obwohl einiges dafür spricht, ist die Welle c (und damit A) mit der ersten Januarwoche abgeschlossen ja oder nein?
Wenn ja, dann ist deine Prognose mit einem High um den 11.2. herum gut nachzuvollziehen. Sollte aber das Ende von A aber erst bei 1,292 gewesen sein, ist der 11.2. m.V. aus meiner Sicht zu kurzfristig.
Zum angestrebten Low. Da bin ich ganz Charttechniker und sage: Ausgehend vom Gipfel B kann mit einer Welle C in der Größenordnung von A gerechnet werden. Ausweitungen sind nicht auszuschließen.
Zeitlich hat mir deine ältere Prognose, die oegeat bei wo veröffentlicht hat, besser zugesagt.
Last but not least: Du solltest wissen, dass ich kein EW - Spezialist bin und vorallem - bitte verzeih - die EW relativ frei interpretiere. Ich lese Beiträge hierzu sehr gerne (freue mich, dass oegeat es gewagt hat offensichtlich einen MO Beitrag bei Euch reinzustellen) weil es zu unkonventionellem Denken anregt und abseits von dem was der Analysist vielleicht wollte vollkommen andere Ideen aufkommen lässt.
Beste Grüße,
narli
|