Hi oegeat,
besten Dank. Die Indikatoren sind ja schon recht stark am Anschlag!

Dennoch, eine letzte Welle nach unten kann ich mir aus Wellensicht noch gut vorstellen. Vor allem bei EUR/JPY dürfte man gut sehen können, wo wir stehen.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind wir gerade am Ende der Welle 4 der 1 dort (EUR/JPY). Es käme dort noch einmal eine Unterwelle 5 der 1 abwärts, so in den Bereich 130,5, evtl. auch nicht ganz so tief. Die 5 der 1 abwärts sollte heute beginnen, wenn das Szenario überhaupt stimmt.
Alternative: Falls es jedoch "nachhaltig" (heute abend beobachtet) über die 134 bei EU/JPY nach oben geht, dann war die 5 der 1 als Kurzwelle mit Tief bei 132,99 bereits dagewesen, dann käme dort die Welle 2 rauf.
Bei EUR/USD scheint mir ein zeitlich über Wochen durchgehaltener Positionstrade - Short - die beste Vorgehensweise zu sein, weil ich derzeit den Chart im Kurzfristbereich recht mehrdeutig empfinde. Der Versuch, die Unterwellen zu traden, kann da leicht nach hinten losgehen.
Allerdings- ein Stop Loss kann jetzt bei EUR-Shortsnicht schaden. Bis Anfang Februar könnte eine Welle 2 rauf laufen, siehe den von mir erwarteten (und erstellten

) Fahrplan: