Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-01-2005, 21:14   #372
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wallstreet Marktbericht






Dow Jones 10.539,97 -88,82 (-0,84%)
Nasdaq 2.073,59 -32,45 (-1,54%)
Nasdaq 100 1.545,65 -27,84 (-1,77%)












Wall Street: US-Börsen gehen im Strudel der Ertragssaison unter




Einige gute – oder zumindest optimistische – Konjunkturindikatoren konnten schwache Quartalszahlen nicht wettmachen, und so ging es zur Wochenmitte für die US-Börsen bergab. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 88 Zählern oder 0,9 Prozent auf 10 539 Punkten, die Nasdaq gab um 32 Zähler oder 1,5 Prozent auf 2073 Punkte nach.

Dabei wusste zumindest die Notenbank – wieder einmal – Positives zu berichten: Laut dem Beige Book für Januar ging es in elf der zwölf US-Regionen zuletzt aufwärts. Tausende von Kontakten im ganzen Land hätten ergeben, dass sich bei sinkenden Löhnen der Arbeitsmarkt verbessere, das Produzierende Gewerbe wachse und nicht zuletzt der Tourismus- und Freizeitbereich sowie der Konsum zugenommen hätten.

Der einflussreiche Fed-Gouverneur Ben Bernanke sieht zudem die Produktivität in Amerika zwischen 2 und 2,5 Prozent und damit in einer Gegend, wo sie in den Wachstumsjahren 1995 bis 2001 gelegen hatte. Dass die Produktivität zuletzt leicht zurückgegangen sind, habe im allgemeinen Trend nicht viel zu bedeuten, so Bernanke, der sich nicht direkt zur weiteren Zinspolitik seines Gremiums äußerte.

Das alles galt an der Börse nicht viel, ebenso wie die starken Quartalszahlen von Yahoo. Das Unternehmen hat mit einem Umsatzplus von 62 Prozent auf mehr als 1 Milliarde Dollar und mit einem Gewinn von 187 Millionen Dollar oder 13 Cent pro Aktie die Erwartungen der Wall Street deutlich geschlagen. Analysten sind begeistert: Dass immer mehr Werbung online stattfinde, komme niemandem so zugute wie dem Internet-Dienst – verschiedene Broker stufen die Aktie auf.

Im Minus schloss General Motors. Der Automobilkonzern ist im Kerngeschäft um mehr als 40 Prozent eingebrochen. Unterm Strich blickt GM zwar auf ein leichtes Umsatzplus auf 51,2 Milliarden Dollar, der Gewinn liegt mit 630 Millionen Dollar oder 1,11 Dollar pro Aktie aber lediglich über den Erwartungen und weit unter den Vergleichszahlen des Vorjahres. Für das neue Quartal hofft GM auf einen Break-Even mit niedrigeren Produktionsraten.

Schwach fiel die Bilanz auch bei Pfizer aus, wo man über zunehmende Konkurrenz von Generika klagt. Das Management meldet ein Umsatzplus von 7 Prozent auf fast 15 Milliarden Dollar. Dabei enttäuscht man indes mit einem Gewinn, der mit 2,8 Milliarden Dollar oder 58 Cent um einen Penny unter den Erwartungen liegt. Dass die Zahlen nicht noch schlechter sind, habe man vor allem dem stark gefragten Cholesterinsenker Lipitor und den günstigen Wechselkursen zu verdanken, heißt es.

Auch an den Zahlen von IBM hatte die Wall Street zu knabbern: Unterm Strich fällt die Bilanz des Hardware-Riesen gut aus, Analysten fehlte aber der Aufhänger für wirkliche Euphorie. Das Unternehmen weist einen Umsatz von 27,7 Milliarden Dollar aus, woraus man einen Gewinn von 3,06 Milliarden Dollar oder 1,81 Dollar pro Aktie filterte. Das ist besser als erwartet, doch selbst angesichts guter Geschäfte im alles entscheidenden Service-Bereich sind Analysten missmutig: Bear Stearns sieht das Quartal zufriedenstellend, hätte aber gerne höhere Margen gesehen, und Goldman Sachs spricht von „einem weiteren langweilig solidem Quartal“.

IBM gehörte ebenso zu den Dow-Verlieren wie die Hightech-Kollegen Microsoft und Intel, der Telekomriese Verizon oder der Aluminiumhersteller Alcoa.

Weitere Hightech-Verlierer standen im Mittelpunkt des Marktinteresses: Der Chip- und Handyriesen Motorola glänzt zwar mit einem starken Handygeschäft und einem guten Quartal im Allgemeinen, enttäuschte aber mit einem schwachen Ausblick. Derweil hat Lucent Technologies die Gewinnerwartungen der Analysten erfüllt, im Umsatz aber gepatzt. Der Chiphersteller Advanced Micro Devices hat indes selbst die kürzlich gesenkten Prognosen verfehlt und schloss schwächer.

Zu den wenigen Mittwochsgewinnern gehörten mit Procter & Gamble und Coca-Cola sowie Johnson & Johnson und McDonald’s vor allem Konsumriesen.



Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc.





NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Volume Leaders DOW JONES Volume Leaders UP- and DOWNGRADES

Dow Jones Industrial



Nasdaq Composite



Nasdaq 100






NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





eBay enttäuscht beim Gewinn
eBay Inc. meldete zwar erneut einen deutlich Umsatzanstieg im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2004, konnte aber beim Gewinn nicht die Analystenerwartungen erfüllen und verfehlte diese um 4 Cents je Aktie.

Der Überschuss stieg jedoch nur auf 205,4 Mio. Dollar oder 30 Cents je Aktie. Im Vorjahreszeitraum verdiente das Unternehmen noch 142,5 Mio. Dollar oder 21 Cents je Aktie. Analysten waren derweil aber von einem EPS von 34 Cents ausgegangen.

Für das laufende Quartal rechnen die Analysten wiederum mit einem EPS von 40 Cents bei 1,05 Mrd. Dollar an Umsatz.

verliert nachbörslich knapp 10 Prozent.




Qualcomm beats by a penny, guides MarQ revs and EPS below consensus (QCOM) 41.12 -1.50: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.28 per share, excluding the QSI segment, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 20.6% year/year to $1.39 bln vs the $1.39 bln consensus. Company issues downside guidance for Q2 (Mar), sees EPS of $0.25-$0.27 vs. Reuters Estimates consensus of $0.30. Revs seen at $1.35-$1.45 bln vs $1.50 bln cosnensus, ex-QSI segment. For FY05, co expects revs excluding the QSI segment of $5.8-$6.3 bln and EPS of $1.16-$1.20 vs Reuters consensus of $6.0 bln and $1.18.




Quantum DLT beats by $0.05, guides above consensus for Q4 (DSS) 2.63 -0.02:



Symantec beats EPS by 0.02, guides fiscal Q4 above consensus (SYMC) 24.91 -0.05: Symantec reports fiscal Q3 EPS of $0.24 vs $0.22 consensus; revs $695 mln vs $665.98 mln consensus,SYMC sees Q4 $0.24 vs $0.23 consensus; sees revs $690-710 mln vs $686.5 mln consensus. SYMC sees FY05 $0.86 vs $0.83 consensus; sees revs $2.57 bln vs $2.52 bln consensus.




Macromedia reports in line; guides above consensus for Q4, Y06 (MACR) 25.99 -1.36: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.21 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 14.5% year/year to $108.6 mln vs the $107 mln consensus. Company expects Q4 (Mar) revs of $108-113 mln, vs Reuters consensus of $107.25 mln; co expects Y06 to exceed $500 mln, vs $479.82 mln.


Acxiom misses by a penny; provides guidance for Y06 revs and margins (ACXM) 23.48 +0.10:



QLogic beats by a penny, ex items (QLGC) 36.79 -1.51: Reports Q3 (Dec) earnings ex-items of $0.48 per share, ex items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.47; revenues rose 9.6% year/year to $150.3 mln vs the $149.3 mln consensus.



Skyworks meets EPS consensus, guides Q2 revs lower (SWKS) 8.01 -0.23




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator



S&P500 Future









Crude Oil (light, NYMEX)









Donnerstag, 20.01.2005

• US Rede St. Louis Fed-Präsident Poole
• 08:00 - DE Erwerbstätigkeit nach Geschlecht 2004
• 08:00 - DE Inslandstourismus November
• 08:00 - DE Straßenverkehrsunfälle November
• 10:00 - ! EU EZB Monatsbericht
• 11:00 - ! EU Außenhandel November
• 11:00 - ! EU Inflation Dezember
• 12:00 - EU EZB PK Architektenwettbewerb
• 16:00 - ! US Frühindikatoren Dezember
• 17:00 - US Ankündigung 20-jähriger TIPS
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 18:00 - ! US Philadelphia Fed Index Januar
• 21:45 - ! US Rede San Francisco Fed-Präsidentin Yellen
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge

© derivate.de


US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (19-01-2005 um 22:24 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten