Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-01-2005, 19:47   #497
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
London, 13. Jan (Reuters) - Knappere Erdgasvorräte der USA haben die Ölpreise am Donnerstag beiderseits des Atlantiks auf das höchste Niveau seit sechs Wochen getrieben.
Für ein Barrel (knapp 159 Liter) der marktführenden Nordsee- Sorte Brent zur Lieferung im Februar<CLOc1> wurde gegen Abend in London mit 45,30 Dollar 1,62 Dollar mehr bezahlt als am Vortag. Leichtes US-Öl<CLc1> verteuerte sich um 1,71 Dollar auf 48,07 Dollar.
Händlern machten im wesentlichen die am Vortag veröffentlichten wöchentlichen US-Statistiken für die Öl- und Produktvorräte für die kräftige Verteuerung verantwortlich. Danach waren sowohl die Erdgas-, als auch die Ölbestände gesunken. Zusätzlichen Auftrieb habe der Wetterbericht geliefert, der für den Nordosten der USA niedrigere Temperaturen voraus gesagt habe. "Erdgas und eine für nächste Woche erwartete kühlere Witterung in den USA treiben den gesamten Komplex nach oben", sagte Frederic Lasserre von SG Commodities.
Unterstützt werde der festere Preistrend zudem durch eine Reihe von weltweiten Förderausfällen, wie im Golf von Mexiko, Norwegen und Nigeria, hieß es im Handel. Darüber hinaus schürten neue Sabotageakte auf Ölpipelines im Irak die Furcht vor Lieferunterbrechungen aus der ölreichen Region am Golf. Dies alles treffe mit der am 1. Januar in Kraft getretenen Exportdrosselung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) um eine Million Barrel täglich zusammen, sagten Händler. Die Ölminister des Kartells wollen am 30. Januar darüber diskutieren, ob weitere Förder- und Exportbeschränkungen im zweiten Quartal erforderlich werden. Dann nimmt mit dem Ende des Winters auf der nördlichen Erdhalbkugel traditionell die Nachfrage nach Öl aus den Industriestaaten ab.
fgc/jas
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten