Wallstreet Marktbericht
Dow Jones 10.621,03 +17,07 (+0,16%)
Nasdaq 2.097,04 +8,43 (+0,40%)
Nasdaq 100 1.564,92 +0,11 (+0,01%)
AMEX Internets 164,16 +0,10 (+0,06%)
Semis 406,24 -1,32 (-0,32%)
Biotechs 539,37 +4,20 (+0,78%)
S&P 500 1.189,11 +2,92 (+0,25%)
Wall Street: Milliarden-Deals geben der Börse kaum Kraft
Nach einem schwachen Start verbrachten die US-Börsen den Montagshandel größtenteils doch im grünen Bereich, um dann aber erneut abzustürzen. Zwischen einigen Milliarden-Deals und allgemeiner Unsicherheit vor der Ertragssaison schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 17 Zählern oder 0,2 Prozent auf 10 621 Punkten. Die Nasdaq verbesserte sich um 8 Zähler oder 0,4 Prozent auf 2096 Punkte.
Für die nächsten Tage gehen nun die Erwartungen der Analysten auseinander. Voller Optimismus gibt man sich bei m Brokerhaus Ryan, Beck & Co. Zurzeit warte jede Menge Kapital darauf, wieder in den Markt zu fließen, heißt es. Bei starken Quartalszahlen rechnet man noch in dieser Woche mit satten Zuwächsen für alle Indizes.
Zahlreiche Experten auf dem Parkett sehen die nächsten Tage indes etwas vorsichtiger: Angesichts nur weniger Wirtschaftsdaten in dieser Woche und Quartalszahlen von nur einer Handvoll wichtiger Unternehmen dürfe sich bis Wochenschluss wenig tun, heißt es. Tatsächlich eröffnet der Alu-Konzern Alcoa am Montagabend zwar die Quartalssaison, der wirkliche Schwung wichtiger Berichte folgt aber erst ab der kommenden Woche.
Zu den Verlierern im Montagshandel gehörte indes Apple vor einem Quartalsbericht am Dienstag und vor Beginn der viel beachteten Messe MacWorld in San Francisco. Der Computerhersteller mit dem Apfel-Logo könnte dort einen neuen, billigen Rechner vorstellen und erstmals der Konkurrenz im Niedrigpreis-Segment Paroli bieten, erwarten Insider.
Weitere Quartalszahlen in dieser Woche kommen von den Hightech-Riesen Intel und Sun Microsystems.
Am Montag wiederum standen zahlreiche Übernahmen im Mittelpunkt des Börseninteresses, die größte aus dem Mobilfunk-Sektor. Für 6 Milliarden Dollar in bar und Aktien kauft Alltel den Konkurrenten Western Wireless. Durch die Transaktion entsteht der fünftgrößte Konzern der Branche mit 10 Milliarden Dollar Umsatz und zwischen 14 und 15 Millionen Kunden.
Zu den großen Dow-Verlierern gehörten zum Wochenauftakt Verizon und SBC Communications, wo man sich über die verstärkte Konkurrenz nicht freut.
Eine weitere Übernahme gab es im Mediensektor. Die News Corp von Medienmogul Rupert Murdoch kauft die restlichen Aktien von Fox Entertainment auf, das ihr bereits zu 82 Prozent gehört hatte. Der Aktien-Tausch, Anleger erhalten für jede Fox-Aktie 1,9 News-Corp-Papiere, kostet den Konzern 5,9 Milliarden Dollar. Dafür herrscht Murdoch nun alleine über Fox und damit außer dem Hauptsender auch über die Sportkanäle ESPN und das Filmstudio Twentieth Century Fox.
Die Videothekenkette Movie Gallery übernimmt für 1,2 Milliarden Dollar den größeren Konkurrenten Hollywood Entertainment. Damit zahlt das Unternehmen einen Aufschlag von mageren 1,5 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie vom Freitag aber allemal mehr als der Branchenführer Blockbuster ursprünglich für Hollywood Entertainment geboten hatte. Den rettet die Übernahme nun vor dem Aus: Erst in der letzten Woche hatte die Nasdaq dem Management mit einem De-listing der Aktie gedroht, nachdem das Unternehmen keine Quartalskonferenz mehr abgehalten hatte.
Weitere Aktien bewegten sich nach Analystenkommentaren: Morgan Stanley hebt das Kursziel von Altria Group auf 68 Dollar an, und die Aktie legte um 2 Prozent zu. Außer dem nachlassenden Schadensrisiko durch Tabak-Klagen beachtet man die verbesserte Ertragslage der Sparte. Zudem seien die an Kraft und SABMiller gehaltenen Beteiligungen im Wert gestiegen. Würde man die einzelnen Komponenten von Altria einzeln und angemessen bewerten, sehen die Analysten einen Aktienkurs von 91 Dollar.
Weitere Dow-Gewinner waren 3M und Boeing sowie die Aktien von Home Depot und Procter & Gamble.
Markus Koch© Wall Street Correspondents Inc.
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Volume Leaders •
DOW JONES Volume Leaders •
UP- and DOWNGRADES •
Dow Jones Industrial
Nasdaq Composite
Nasdaq 100
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Alcoa
misses by $0.03 (AA) : Reports Q4 (Dec) earnings of $0.39 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.42; revenues rose 11.5% year/year to $6.04 bln vs the $6.22 bln consensus.
VeriSign to acquire LightSurf for $270 mln (VRSN) : ...
ET Foot Locker appoints Nick Grayston as Pres and C.E.O. of U.S. division (FL) 26.00 -0.15: ...
Genentech
misses by a penny , guides for Y05 (DNA) 54.43 +0.18: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.21 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 40.8% year/year to $1.32 bln vs the $1.31 bln consensus. Co reports the following drug sales: Avastin Q4 sales were $200.4 million... Tarceva realized sales of $13.3 mln since its approval on 11/18... Rituxan sales in 2004 increased by 15% to $1.71 bln... Herceptin sales in 2004 increased 14% to $483.2 mln... Xolair sales in 2004 were $188.5 mln, compared to $25.3 mln in 2003... Raptiva sales in 2004 were $56.3 mln, compared to $1.4 mln in 2003. Co sees Y05 EPS growth of "greater than 25%", which using company's reported Y04 non-GAAP EPS of $0.83, equates to $1.04 or better, vs Reuters Y05 consensus of $1.11.
Applebee's guides Q4 and Y05 in line (APPB) :
Select Comfort guides Q4 above consensus, reports a SSS increase of 12% (SCSS) 17.15 +0.15: Select Comfort Corporation, reports Q4 SSS increase of 12%, on top of a 28% SSS increase in Q403. The co expects to report Q4 EPS of $0.27-0.28, on revs of $149 mln, (Reuters consensus $0.25, $145 mln). See Y04 EPS of $0.80-0.81, on revs of $558 mln (consensus $0.79, $ 555 mln).
Exelixis amends collaboration with GlaxoSmithKline (EXEL) : ...
TALX Corp files $125 mln universal shelf registration (TALX) 27.80 +1.84:
STMicroelectronics sees Q4 revs of $2.3 bln, Reuters consensus $2.3 bln; reports gross margins (STM) 18.56 +0.26: STMicroelectronics reported that based upon preliminary data available to date, net revs for Q4 of of $2.3 bln, Reuters consensus $2.3 bln; gross margin are currently estimated to be approx 36.6%, compared to the previously announced gross margin guidance range of 38-39%.
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
S&P500 Future
Crude Oil (light, NYMEX)
Dienstag, 11.01.2005
• 06:00 - JP ESRI Frühindikatoren November
• 08:00 - ! DE Großhandelspreise Dezember
• 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Januar
• 12:00 - ! DE Industrieproduktion November
• 12:00 - ! DE Produktion prod. Gewerbe November
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 17:00 - ! CH Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
© derivate.de
US Earningskalender
US Conference Calls