Wendezeit! EUR/USD läuft nach Plan. Beim DAX revidiere ich zwei Dinge:
Mein Elliott-Count ist nun der folgende. Die Plazierung des EDT wie unten beschrieben habe ich lange Zeit immer verworfen, weil dort die 3 Welle c des EDT die kürzeste Unterwelle ist. Normalerweise ist bei Antriebswellen dies verboten. Aber im Elliott-Buch von Prechter wird dies als möglich hingestellt, er listet dort ein konkretes Beispiel aus dem Börsengeschehen, bei dem das auch der Fall ist und das er trotzdem als EDT kennzeichnet - also doch nicht regelwidrig. Und so klappt der Count auch mit dm Überschießer gestern fiel besser, der ja im log-Chart wunderschön die obere Trendlinie erreicht.
Also: Der DAX sollte jetzt für eine ganze Weile abwärts gerichtet sein.
Die 25-Handelstage-Geschichte hat sich wohl auch erledigt, da das Ende der ersten 25 Tage-Periode vom letzten Upmove mitten in die unten beschriebene B-welle fallen, wäre schon merkwürdig. Aber das werde ich genau erst am Abend des 6. Januar wissen.
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
|