Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-12-2004, 06:49   #91
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
TECHNISCHER MORGENKOMMENTAR vom 28. DEZEMBER

Allgemeine Beurteilung
Einen besonders aufregenden Wochenstart zwischen den Feiertagen erlebten wir nicht, herausragendstes Ereignis war lediglich der weitere Anstieg des EURO gegenüber dem USD, in dessen Ergebnis ein neues Hoch im laufenden Aufwärtstrend markiert wurde. Mit 1.3640 USD notierte Europas Leitwährung zudem so hoch wie noch nie seit ihrer realen Existenz.

Technisch gesehen liegt uns hier ein strategisch (und mittlerweile auch wieder taktisch) intakter Aufwärtstrend vor, der markt- wie charttechnisch bestätigt wird. Widerstände für den EURO im klassischen Sinne lassen sich nicht mehr auf der Oberseite herleiten, als potentielle Unterstützung definieren wir die Bereiche um 1.3469 / 1.3461 USD, darunter um 1.3205 USD. Die aufwärts ausgerichtete untere Trendbegrenzungslinie verläuft per heute im Bereich um 1.3377 USD, gilt jedoch mehr als Signalebene, weniger als Unterstützungsniveau.





An der Renten- und Öl-Front verlief der gestrige Handelstag ebenfalls im Rahmen. Auffällig ist lediglich der Kursrutsch im Bund-Future am frühen Nachmittag, mit dem der Renten-Future vom Tageshoch bei 119.48 in Richtung 119.03 absackte und damit im Tageschart die laufende Konsolidierung oberhalb der 118.85er Unterstützung fortsetzte. Ordnen wir das gestrige Marktgeschehen in das Gesamtbild des bisherigen Kursverlaufes des Bund-Futures ein, so können wir folgende Aussage treffen:

- strategisch gesehen, liegt uns im Bund-Future weiterhin ein intakter Aufwärtstrend (auf Wochenbasis) vor;

- dieser wird markt- wie charttechnisch bestätigt;

- auf Tagesbasis bildet sich dagegen eine Konsolidierungsphase aus, die sich oberhalb der 118.85 (bezogen auf den März-Kontrakt) entwickelt und aktuell wohl in den Begrenzungen um 118.85 auf der Unterseite und 119.49 auf der Oberseite im engeren Sinne definiert werden kann;

- fällt die 118.85, eröffnet sich aus analytischer Sicht erstmalig seit September wieder „wirkliches“ Abwärtspotential in Richtung 117.80;




Brent-Crude-Oil tritt förmlich auf der Stelle. Per gestern sahen wir kaum eine wirklich nennenswerte Bewegung oberhalb der orientativen Unterstützungsebene bei 39.78 / 39.26 USD. Markttechnisch gesehen, ist die Preisentwicklung im Brent-Crude-Oil aktuell eher als neutral zu interpretieren, wir erwarten auch bis zum Jahresende aus der derzeitigen Kurslage heraus keine Überraschungen in der Preisentwicklung. Eine psychologische Belastung für die Aktienseite, sollte von der Öl-Preisentwicklung derzeit kaum unterstellt werden.





In der Konsequenz würden wir mit dem heutigen Stand unterstellen, dass von Seiten der Randmärkte zur Zeit keine potentielle Gefährdung der Kursverläufe der Aktien-Indizes ausgeht. Schlussfolgernd sollte eine mittelfristig optimistische Erwartungshaltung für die Trends der Börsenbarometer weiterhin gerechtfertigt sein.

Auf der Aktienseite sahen wir per gestern einen verhaltenen Markt mit leichter Abgabebereitschaft bei geringem Handelsvolumen. Zur Zeit stellt sich ohnehin die Frage, wie hoch die zufällige Bewegungskomponente in den Tagesschwankungen zwischen den Feiertagen ist. Ein Beleg dafür ist die Schlussbewegung im FDAX, bei der wir in den Schlussminuten noch einmal eine Handelsspanne von 20 FDAX-Punkten sahen.

Grundsätzlich sind auf breiter Front in Europa und in den USA die Aufwärtstrends im Grunde intakt bzw. haben sich die „neutralen“ Märkte ebenfalls in technisch interessante Ausgangslagen hineinentwickelt. Ausgehend von den zur Zeit vorliegenden Kursständen unterstellen wir weiterhin eine gute Chance, in den nächsten Tagen weiter steigende Kurse zu sehen.





Unter praktischen Gesichtspunkten muss man sich für die nächsten verbleiben drei Tage jedoch die Frage stellen, ob es wirklich ein gutes Chance- / Risikoverhältnis gibt, in einen Markt wie diesen wirklich zu investieren. Wir schlagen vor, entweder die „Tage zwischen den Tagen“ abzuwarten bzw. das Positionsvolumen drastisch zu senken.

Sollten Sie weiterhin Interesse an dem ausführlichen "Morgenkommentar plus Einzelaktienanalysen" zusätzlich einem umfassenden "Tageskommentar" und "Abendkommentar" haben, informieren Sie sich hier: http://www.godmode-premium.de/wagner/

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag !!

Uwe Wagner

Quelle: SysTrade

Geändert von Starlight (10-01-2005 um 06:44 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten