Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-12-2004, 18:12   #1241
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi,
der aktuelle Ausbruch bei EUR/USD zu den Feiertagen ist schon merkwürdig und hat mich überrascht. Ausbrüche geschehen i.d.R. unter erhöhtem Volumen, und das kann man von diesem Ausbruch ja nun wirklich nicht sagen. Das schwache Volumen könnte diese Rally der letzten wenigen Tage am Ende zu einer Bullenfalle machen, wenn nämlich die großen Adressen im Januar wieder Platz nehmen und Gewinne mitnehmen. Aber das ist ungewiss. Ein Indiz in Richtung "Bullenfalle" ist jedenfalls das merkwürdige Verhalten des Goldpreises in Dollar, hier im Vergleich mit EUR/USD (grau); die Bollinger beziehen sich auf EUR/USD. Der Goldpreis hat die letzte Rally nämlich gar nicht mitgemacht, obwohl dieser annähernd gleichartig mit dem Währungspaar läuft. Eine Warnung, oder eine Einladung, schleunigst Gold-Longs zu kaufen?


Man dennoch jetzt sagen, dass die letzten Bewegungen nicht ein Dreieck waren , wie ich es erwartet hatte. Nur, was lief bzw. läuft dann?

Bei korrektiver Zählung kann ich mir nun ein Flat vorstellen, dass insgesamt die Welle a einer neuen Korrekturformation darstellt, siehe angehängte Datei. Konsequenz aus dieser These: Es ginge im 1. Quartal 2005 weiter aufwärts mit EUR/USD und würde irgendwann in diesem Quartal auch das Top erreichen (B des Expanded Flat). Danach sollte es für Monate abwärts gehen (zur C des Expanded Flat, ggf. des Running Flat).

Alternative: Es läuft seit langem doch wider meiner Einschätzung seit Anfang September ein Impuls . Dann hätte jetzt die Welle 5 begonnen, entweder als klassische Impulswelle (1-5) oder als Ending Diagonal Triangle ; bei letzterem wären die 5 Dreieckswellen wieder alle korrektiv. Konsequenz: Wie oben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Long-Besitzer.

Für die Shorties wie mich bedeutet das nun, die unmittelbar anstehende Abwärtsbewegung (Siehe Bollinger, die leicht überschnitten wurden) für den Ausstieg zu nutzen, evtl. sogar mit leichtem Gewinn.

Vermutlich wird das ein ziemliches Gedaddel in den nächsten Wochen (Volatilität), seitwärts-aufwärts.

Zielkurse kann ich z. Z. nicht sagen, außer jener ersten 1,3650-Peilung aus dem Expanded Flat. Aber evtl. geht im Top noch deutlich höher, manche Analysten halten ja ganz phantastische Kurse für möglich, 1,40 und drüber, mit Interventionen größeren Stils in der Debatte oberhalb von 1,40! Interventionen imo erst dann, wenn Dollar-Yen unter die ca. 100 geht.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:09 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten