TECHNISCHER MORGENKOMMENTAR 27. DEZEMBER 2004
Allgemeine Beurteilung
Mit Kursgewinnen in allen wichtigen Aktienmärkten, gingen die Indizes ins Weihnachtswochenende. Noch am 24. Dezember konnten die meisten der von uns beurteilten (und geöffneten) Börsenbarometer neue Bewegungs- und Jahreshochs markieren. Hervorzuheben sind hier die US-amerikanischen Märkte, die in diesem Jahr noch nie so hoch schlossen wie letzten Donnerstag.
Gleiche Aussage gilt auch für den italienischen MIB 30 und den spanischen IBEX 35. Beide Indizes setzten bis zum 23. Dezember völlig ungestört ihren Aufschwung fort und weisen jeweils einen hochdynamischen, markt-, wie charttechnisch intakten Aufwärtstrend aus.
]
In der Konsequenz rechnen wir mit einer Fortsetzung des Aufschwungs. Durch die sich allmählich wieder verbesserte markttechnische Grundfassung der Märkte, rechtfertigt sich unserer Ansicht nach auch wieder ein Festhalten an einer allgemein positiven Erwartungshaltung.
An den Randmärkten fällt die Entwicklung des US-Dollars gegen EURO auf. Europas Leitwährung legt erneut deutlich zu. Bereits im Laufe des 23. Dezember gelang dem EURO der Sprung über die obere Begrenzung der jüngst ausgebildeten Konsolidierungszone im Bereich um 1.3469 USD. Damit drang er in einen Bereich ein, oberhalb dessen keine wirklich alten und sinnvollen Widerstände mehr herleitbar sind. Aktuelles Unterstützungsniveau: 1.3469 / 1.3461 USD.
Gegenüber dem japanischen YEN hält sich dagegen die Abschwächung der US-Währung noch in Grenzen. Hier sind wir von einem neuen Tief noch recht deutlich entfernt, dennoch liegt aus markttechnischer Sicht auch hier ein intakter tertiärer Abwärtstrend vor.
Der Öl-Preis, bezogen auf die Sorte Brent-Crude-Oil, schwächte sich in den letzten Tagen weiter ab und nähert sich dem früheren Unterstützungsniveau um die 40 / 39.5 USD an, welches in jüngster Zeit bereits zweimal durchhandelt wurde und aktuell als Orientierungsmarke dient. Markttechnisch hat sich damit die extrem überkaufte Verfassung der Preisentwicklung wieder nachhaltig abgebaut und auf „normales“ Niveau reduziert.
Hier liegt unser Augenmerk aktuell auf den Kursniveaus um 40 / 39.50 USD als orientative Unterstützung, sowie um 43.52 USD als derzeit gültiger Widerstand.
Der Bund-Future bewegt sich zur Zeit unverändert innerhalb der seit einer Woche gültigen, bisher jedoch unbestätigten Konsolidierungszone. Achten Sie bitte darauf, dass sich aktuell nur der Unterstützungsbereich um 118.85 als potentielles Auffangniveau behaupten konnte, für die unterstellte und angenommene obere Bereichsgrenze um 119.97 fehlt uns noch jede Bestätigung.
Fassen wir die Entwicklung an den Randmärkten zusammen, unterstellen wir derzeit keine wirklichen Belastungen für die Aktienseite. Somit sollte auch von dieser Seite her mit einer fortgesetzten Unterstützung gerechnet werden.
DAX
Widerstände: 4233 / 4250 (ü – steht zur Disposition);
Unterstützungen: 4131 (u), 4101 / 4078 (u), 3983 (u), 3848 / 3836 (u);
Auf Basis des Schlusskurses markierte der DAX-Index am letzten Donnerstag mit 4251 ein neues Hoch im laufenden Aufwärtstrend. Damit ist die Ausgangssituation für höhere Kurse zum Jahresende hin unverändert günstig. Der DAX liegt praktisch am letzten herleitbaren Widerstand. Überspringt der deutsche Aktien-Index dieses Niveau, dringt er in Kursbereiche vor, innerhalb derer sich der DAX letztmalig im Jahre 2001 bewegte und aus denen heraus keine wirklich sinnvollen Widerstände mehr konstruierbar sind.
Markttechnisch wird der laufende Aufwärtstrend bestätigt – strategisch ohnehin (siehe dazu auch unsere Ausführungen im Fonds-Newsletter - kann kostenfrei unter
sales@wagner-lang.com abonniert werden), taktisch gesehen, hat sich die Markttechnik in den letzten Tagen wieder deutlich verbessert. Über eine Kombination von trendfolgenden Indikatoren, liegt uns ein so genanntes long-set-up vor, Schwungkraft und Dynamik bauen sich auf der Oberseite wieder auf. Das Kurspotential für die verbleibenden Tage definieren wir weiterhin bis 4300 / 4350.
Sollten Sie weiterhin Interesse an dem ausführlichen "Morgenkommentar plus Einzelaktienanalysen" zusätzlich einem umfassenden "Tageskommentar" und "Abendkommentar" haben, informieren Sie sich hier:
http://www.godmode-premium.de/wagner/
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag !!
Uwe Wagner
Quelle: SysTrade