Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-12-2004, 20:49   #296
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das marktgeschehen auch in den usa wird von extrem dünnen umsätzen gekennzeichnet.
auf der einen seite ist es sicher so, dass die kurse die gewinne o. verluste machen, egal wie hoch der umsatz ist. auf der anderen seite sollte man das ganze aber nicht als trend sehen, eher im moment sich auf eine entsprechende gegenbewegung nach rückkehr aller marktteilnehmer einrichten.

wurden die steigenden aktienkurse in den letzten tagen noch durch fallende ölpreise begründet, so stützen heute die ölaktien den us-markt, da der ölpreis wieder leicht ansteigt.

auch passt der rentenmarkt nicht mit dem steigenden DAX überein.
dazu noch ein euro von über 1.35, der wenn er wirklich so hoch bleibt, den export total in deutschland abwürgen wird.
importe werden dazu noch die restliche heimische industrie belasten.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten