Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-12-2004, 10:30   #1235
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
EUR/USD: Starke Kursschwankungen vor dem Jahreswechsel?
21:39 22.12.04


Fundamental: Die letzten US-Konjunkturdaten lassen drauf schließen, dass sich das BIP im 4. Quartal gut entwickelt hat. Insbesondere die Konsumkonjunktur ist nach wie vor in Schwung, wie der Anstieg der Einzelhandelsumsätze um insgesamt 0,9% in den beiden Monaten Oktober und November zeigte. Auch die Zuversicht bei den Unternehmen ist wieder gestiegen. So legte der New York Empire State Index überraschend stark von 18,86 auf 29,93 Punkte zu. Auch der Philly-Fed-Index übertraf mit einem Wert von 29,6 bei weitem die Erwartungen von 21,1 Punkten. Das lässt nicht nur für den landesweiten ISM-Index, der Anfang Januar veröffentlicht wird, ein gutes Ergebnis erwarten, sondern spricht auch für eine Beschleunigung der US-Konjunktur Anfang nächsten Jahres.


Auf Interesse am Devisenmarkt stieß auch der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts für Deutschland, der überraschend von 94,1 auf 96,2 Punkte zulegen konnte. Das war eine faustdicke Überraschung wurde doch eher ein Rückgang erwartet.


Charttechnik: Nach den starken Kursgewinnen am Mittwoch kam es mit einer ähnlichen Intensität am Donnerstag zu schwächeren Kursen, bevor sich EUR/USD am Freitag wieder stabilisierte. Geringe Handelsvolumina zum Jahresende begünstigen in diesem Fall die Schwankungsbreite des Marktes. Im Tageschart ist zu erkennen, dass der seit nunmehr Mitte Oktober bestehende Aufwärtstrend weiterhin intakt ist. Durch die Entwicklung der vergangenen Woche baut sich die extrem überkaufte Situation bei EUR/USD allmählich ab. Wir gehen davon aus, dass sich EUR/USD nach den zwei erfolgreichen Tests des Aufwärtstrends in der kommenden Woche weiter stabilisieren sollte.


Weiterhin erfolgreiche Trades wünscht
Ihr
Dr. Edy Zahnd
Chef-Redakteur Forex-Daily
http://www.forex-daily.de
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten