Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15-12-2004, 12:01   #1154
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi oegeat,
genau den:

Die B war heute ganz früh.
Jetzt läuft die C runter, Mindestziel der C wurde bereits erreicht.

Bin noch nicht positioniert.

Aktuell kann man diese Bewegung leider ambivalent interpretieren:

Entweder als normale Korrektur eines Impulses vom Low am 6.12. bis zum letzten Top am 10.12.. In dem Falle ginge es nach dem Ende der C-Unterwelle wieder rauf, jenseits des letzten Tops am 10.12.

Oder die Bewegung ab dem 10.12. ist Teil eines erneuten Korrekturmusters, dass innerhalb der kommenden Wochen unerreichte Tiefstkurse anstreben wird.

Im Analogieschluss zu EUR/USD tendiere ich im Moment mehr zur letzten Variante. Das Momentum jener C-Unterwelle von heute morgen paßt auch eher zu jener letztgenannten Variante.

Eindeutig wird die Sache erst bei Unterschreiten der 101,89, dem Low am 6.12.04: Kurse darunter schließen die erstgenannte Variante definitiv und endgültig aus.

Geht es nach Ende der jetzt gerade laufenden Unterwelle C jedoch impulsiv wieder nach oben und über das letzte Top hinaus (106,16 am 10.12.04), dann dürfte der Knoten für die erstgenannte Variante geknackt sein; allerdings bliebe auch in dem Falle noch eine denkbare "Bullenfalle" zu beachten : Jener Upmove seit dem 6.12.04 könnte sich - selbst bei Überschreiten des letzten Tops bei 106,16 - in den Tagen nach der Überschreitung noch als "Bullenfalle" entpuppen, weil nach Ende der Impulswelle nach der jetzt laufenden C-Unterwelle auch nur ein ZigZag zu Ende gegangen sein könnte, das am 6.12. begann. In dem Falle würden alle Bullen bluten: Denn obwohl zwei Impulse den Kurs so schön hoch über die 106,16 getragen hätten würde es danach noch einmal so richtig wieder tief abwärts rauschen im Rahmen irgend eines Korrekturmusters.

Mal sehen, welche Variante der Markt möchte.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten