Hi oegeat,
wie liest Du denn diese Auswertung?
Machst Du immer das Gegenteil?
Meine eigene Erfahrung ist, dass man tagesscharf auf so etwas nicht gehen kann. Nur wenn die ganze Anlegegergemeinde viele Tage lang einseitig positioniert ist, dann sollte man vorsichtig werden.
----------------------------------------------------------------------------
Hier noch was anderes. Ich schrieb hier doch, dass der
Yen kürzlich den historischen Hochpunkt séines Wertes erreicht hat und von nun an über wirklich sehr lange Zeit im Wert fallen wird. Überschrift:
Bei USD/JPY war vermutlich am 6.12.04 das Ende der langen Abwärtsbewegung seit Mitte 1998 !
http://www.traderboersenboard.de/sho...509#post167509
Fundamentaler Grund dafür ist u. a. die konsequente Inflationspolitik Japans, z. B. über das Drucken von Geld.
Das enorme Preisniveau in realen Wechselkursverhältnissen, dass gegenwärtig Produkte in Japan kosten, ist international nicht mehr haltbar. Zum Beispiel ein Schrank oder eine Hotelübernachtung in Japan darf nicht das mehrfache dessen kosten, was so etwas in anderen asiatischen Industrienationen wie die Provinz Hong Kong oder Singapur oder in Korea kostet. Produkte und Dienstleistungen werden in Japan billiger werden müssen - ausgedrückt in einem Dollar-Preisschild. Das innerjapanische Preisschild in Yen bei diesen Dingen wird dabei allmählich sogar steigen: Leichte Inflation.
Ein weiterer Grund für die nun einsetzende Yenabwärtung: Das enorme Schuldengebirge, dass dort bei den Privaten wie bei der Regierung vorliegt:
Schuldenverringerung durch Yen-Abwertung.
In Summe also eine deutliche Yenabwertung!
Schlußfolgerung: Ein mittel- bis langfristiger Short auf den Yen ist imo derzeit eine sehr risikoarme Sache, solange der Knock-Out oberhalb des jüngsten Maximums liegt.