Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-12-2004, 18:49   #1110
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Aufgrund hoher Qualität jedoch, trauen sich die wenigsten zu schreiben.
Hallo Omi,

hatte mir schon gedacht, dass Dich mein Posting ärgern würde.

zwei Dinge zum Thema "Trauen zu schreiben":

1. Ich schreibe gern, viel und sehr leicht. Es kostet mich praktisch keine Mühe, Schriftdeutsch zu scheiben. Es hilft mir, meine Gedanken zu ordnen. Daher schreibe ich oft drauflos und ordne den Text in den folgenden Revisionen nach. So wächst bei mir im Editing-Prozess i.d.R. die Überzeugung, dass das stimmt, über das ich da schreibe, weil die logische Folge erkennbar ist. Wenn das nicht zustande kommt, fliegt der Text raus, oder er wird neu geändert.

2. Ich bin schon einmal aus einem DAX-Elliott-Tread eines anderen Boards weggescheucht worden, weil ich doch keine Ahnung von Elliott habe und es auch nie lernen werde. Kassierte ein völlig überzogenes Abkanzellungs-Posting von der dortigen Cheffin, einem weiblichen Guru in Sachen Elliott. Das reichte mir dann, nahm meinen Hut und ging. Dort schreibe ich nicht mehr.

Trotzdem hatte ich gerade jenen DAX-Elliott-Tread Thread im Kopf, als ich das oben postete: Dort sammeln sich gute Elliott-Leute - oder evtl.: sammelten. Er wurde bis vor kurzem de facto erfolgreich geführt von einer zweifelsohne kenntnisreichen Person. Auch wenn diese kenntnisreiche Person - meiner Meinung nach - ihre erheblichen "Macken" hatte. Eine davon war, dass sie Kritik an der Sache schlecht vertrug und mitunter launisch bzw. majestätsbeleidigt reagierte. Meine Meinung!

Inzwischen gab es dort allerdings anderen Zoff (ich war völlig unbeteiligt, das passierte nach meinem Abgang dort!). Die Cheffin machte in der Folge ihren eigenen Thread nur für sich allein auf und will nicht mehr, dass man ihre eigenen tollen Werke mit irgendwelchen Kommentaren beschmutzt: Dort soll also niemand sonst schreiben. Kommentare zum Thema laufen ganz generell nur in einem Neben-Thread, der nun neu von einer Nachfolge-Eminenz in Sachen Elliott (und quasi Konkurrentin?) geleitet wird - auch eine Frau. Sie postet dort auch eigene Analysen. Ein merkwürdiges Konstrukt (diese 2 Threads), aber es posten auf diesem Kommentar-Thread weiterhin/noch gute Waver. Jede Menge Seitenaufrufe. Trotz meines Rausschmisses/Weggangs schaue ich dort ab und zu rein (ohne je zu posten) - weil es sich lohnt. Es gibt zwar eine merkwürdige, aber doch funktionierende Führung und "Psychobetreuung" der Leute, die posten - eine Art Mentoring. Jede Menge Seitenaufrufe.

Bei EUR/USD gibt es keine Elliott-Fans, und auch sonst bei anderen Werten nicht. Ist jedenfalls mein Eindruck. Die Elliott-Spezies machen alle nur den DAX. Selbst Winke mit dem Zaunpfahl - einem einfacher zu zählenden Chart + direkte Ansparache von mir - vermochten nicht, einen weiteren Wert in den "Betrachtungsraum" solcher Elliott-Fans aufzunehmen: Der Blick der Leute blieb eng auf den DAX fokussiert. Den DAX find ich aber oft recht schwierig zu analysieren - elliottmäßig. Ich beobachtete, dass auch die Elliott-Gurus sich da zeitweise entweder alle Möglichkeiten in der Analyse offenhalten, oder dass sie eben auch schon tüchtig daneben lagen.

Manchmal scheint etwas anderes - ein anderer Wert - viel einfacher zu analysieren zu sein. Aber da will kaum einer ran von den Leuten. Nun denn. Also mache ich dann jene Exoten allein - für mich.

Trauen sich die Besucher hier im Board nicht? Ich glaube, sie können einfach oft Elliott oder eine andere Art der Charttechnik nicht (gut genug), wollen sich auch nicht die Mühe machen, es zu lernen oder zu fragen, sondern sie wollen nur schnell die Schlußfolgerung derjenigen Leute abgreifen, die solche Analysen posten. Und dann machen sie ihren eigenen Kram damit - oder lassen es, weil sie selbst damit nicht klarkommen.

Vermutlich gibt es nur eine Handvoll kontinuierliche Threads im deutschsprachen Raum, in denen kontinuierlich mit Elliott oder einer anderen form der Charttechnik in qualitativ wirklich guter Form "gearbeitet" wird. Einen davon nannte ich oben, der läuft ohne mich. Evtl. ist er gerade deswegen so gut? Die anderen ca. 4 Threads kenne ich nicht! Sorry, evtl. ist da mein Anspruch recht hoch.

Die hunderte von übrigen Threads, in denen eine tolle Aktivität herrscht - da frage ich mich mitunter, was die Leute dahin treibt. Nun, das führte mich zu meiner Unterstellung in meinem obigen Posting: Unterhaltung und Selbstdarstellung. Sicherlich auch Neugier. Und - das ist ok! Warum nicht?

Die von dir angeführten Seitenaufrufe entstanden - meine ich - vermutlich nicht in der Zeit, in der ich in diesem Thread hier aktiv bin, sondern in den Monaten meiner Abwesenheit. Elliott macht halt einfach nicht an, weil das Kauderwelsch erst einmal kaum ein Mensch versteht. Bei den übrigen Threads hat jeder eine Meinung und kann drauflosposten. Ich glaube, dass ich das ganz realistisch sehe.

Meine Aktivität mit diesem Medium reduziert sich also auf das dokumentarische - für mich. Schön schreiben mache ich aus Routine und Selbstanspruch. Tja, so kommt's zu meinen Postings!
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten