Nicht das!
Den Thread hier meine ich:
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2158
-----------------------------
Die News von heute sind ja eine einzige Botschaft: "Ihr lieben Anleger, gehet hin und verkaufet den Dollar!"
Alle sind sie sich einig.
Trendfolger jubeln und kaufen nach.
Antizykler sind hoffentlich schlauer als ich und haben noch nichts gemacht - sondern abgewartet, bis eine vernünftige Trendlinie bricht, z. B. möglicherweise in der kommenden Woche.
Immer das gleiche Lied bei mir!
Aber: Es gibt noch einen Hoffnungsschimmer für mein verunsichertes antizyklisches Gemut zu so später Stunde:
British Pound / US Dollar dürfte vorhin das Top für eine ganze Reihe von Tagen erreicht haben! (1 Britisches Pfund kostet 1,94 US Dollar. Je höher der Kurs, um so schwächer der Dollar.) Man kann die mehrmonatige Bewegung bis heute
insgesamt korrektiv recht gut hochzählen. In dem Falle würde da sogar tatsächlich eine etwas länger Abwärtsbewegung beginnen. Aber man kann leider auch anders zählen, es ist bei Elliott sehr oft eben nicht eindeutig. Nur kurzfristig sollte es in jedem Falle erst einmal eine Pause geben.