
der oktober hatte für die weltbörsen wieder nur eine seitwärtsbewegung gebracht. jetzt für den november wird sich aber wohl eine entscheidung abzeichnen. wird es nach den us-wahlen nach oben gehen, oder kommt es zu einem wochenlangen geziehe wie bei den wahlen vor 4 jahren.
der DOW büsste damals rund 10% seines wertes ein.
neben den us-wahlen dürfte der ölpreis eine grosse rolle spielen.
geht der weiter zurück, gibt das schubkraft für die aktienbörsen.
weiter spannend dürfte es beim us-dollar werden. trotz schwächelnder ölpreise gab der dollar am freitag wieder nach.
geht der euro über die 1.30, dann könnte das zu einem abschmieren der us-währung führen.
morgen jedenfalls ist in vielen bundensländern in deutschland feiertag. der handel dürfte daher nicht von grossen umsätzen gekennzeichnet sein.