Die Kannibalen-Frage ist die Umkehrung zu der "Lüge und Wahrheitsgeschichte" bei der Frage nach dem richtigen Weg von neulich. Mal sehen, ob ich es erklären kann.
Vermutlich wollte Jim S. weder gebraten noch gekocht werden, aber die Kannibalen wollten ja eine Antwort haben.
So antwortete er: Ihr kocht mich."
Die Kannibalen berieten sich.
Wenn das die Wahrheit sein sollte, dann müssen wir ihn braten.
Wenn sie ihn aber braten, dann hätte Jim S. aber gelogen haben müssen. Hätte J.S. aber gelogen, dann müssten sie ihn kochen.
Da wussten die Kanni`s selbst nicht mehr was sie machen sollten und ließen ihn frei.
So ist auch schon mancher in der Politik an seiner eigenen Fragestellung gescheitert, womit man folgern kann. Auch Politiker mitunter können Kannacken sein.
Nachtrag.
"Während ich an der Lösung gebastelt habe, war Saida auch daran.
Das mit dem Friedhof ist mir gesagt worden , nachdem ich von meiner Frau verlangt hatte, den Sonntagsstaat herauszurücken.
" Was willst du mit den Keidern? Marsch unterm Tisch mit dir."
Gruß
621Paul
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
Geändert von 621Paul (31-10-2004 um 13:32 Uhr)
|