Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-10-2004, 11:54   #274
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das allgemeine wirtschaftlich u. politische umfeld ist momentan sehr schlecht für aktien.
das problem der fallenden zinsen ist nicht positiv wie in früheren börsenphasen, sondern wie du richtig schreibst, ein zeichen von deflation.

wenn man nach positiven dingen für eine erneute, wenn kurzfristige aufwärtsbewegung bei aktien sucht, dann fällt mir als erstes die möglichkeit einer aussetzung der leitzinserhöhung durch die FED ein.
wenn die us-wirtschaft das schwächeln anfängt und inflation kein thema derzeit ist, dann muss greenspan nicht handeln.

ein weiterer positiver aspekt ist die markttechnik, RSI und stochastik sind im überverkauften bereich, das wird zu eine zumindest technischen erholung führen.

der gestrige einbruch der us-börsen wird zwar mit dem hohen ölpreis begründet, ich denke es stecken da aber hedgefonds hinter.
das die 9800 beim DOW eine wichtige marke war, darüber hat alle welt gesprochen.
viele haben genau in diesem bereich natürlich ein stop-loss gelegt
für die hedgefonds war es nun ein lukratives geschäft, über den terminmarkt den DOW unter die 9800 zu drücken.
es setzten also die computer gestützten verkaufsprogramme bei 9800 ein und die hedgefonds konnten mit ihren leerverkäufen ein gutes geschäft machen.

es bleibt daher die kleine hoffnung, dass am montag eingedeckt wird und andere grossanleger dieses niveu als kauf nutzen wollen. um einen aufwärtstrend zu generieren brauchen wir somit eine lange weisse kerze.
sollte das nicht so kommen, ist mit einem weiteren rückganz zu rechnen und puts wären die richtige wahl.
alternativ kann man dann auch weiter auf einen steigenden euro setzen, das ist vielleicht weniger stressig, weil da der trend stimmt.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten