Zitat:
Original geschrieben von simplify
es ist das eingetreten, was besser vermieden worden wäre.
der DOW hat die 9800 nicht verteidigen können und hat heute über 100 punkte verloren. der DOW steht damit auf jahrestief.
die nasdaq ist über 2% im minus, der euro ist auf über 1.2670 geklettert und der ölpreis hat ein neues hoch erreicht.
sollte es nicht am montag wg. der überverkauften lage zu einer kräftigen erholung kommen, dann ist beim DOW die richtung auf 9600 angesagt.
wenn man sich den chart des DOW anschaut, so sind wir deutlich in einem bärenmarkt gelandet.
jedes hoch war bisher unterhalb des letzten hoch und jeder tiefpunkt liegt unter dem letzten tief.
beendet würde der bärenmarkt praktisch erst mit überwinden der 10800 punkte bei DOW.
es muss jetzt nicht steil nach unten gehen, es kann sogar eine erholung über die 10.000 geben.
ich befürchte allerdings, auch die nächste aufwärtsbewegung wird das letzte hoch nicht übertreffen.
|
Vollkommen richtig simplify!
Beim Dow Jones ist ein klares Verkaufssignal gestern Abend entstanden. Bei diesem Index sind die Stops durchbrochen worden, die 200 Tagelinie beginnt deutlich zu fallen, wir sind in einem Bärenmarkt! Ich sage nur ohoh Bush
Die Zinsen fallen weiter, ich befürchte eine weitere schwere Deflation. Zumindest ist der Deflationsspuk nicht beendet und es kann noch eine ganze Weile dauern, bis man diesen in den Griff bekommt.
Was ich noch nicht unter einen Hut bekomme ist der Ölpreis?? Warum steigt dieser weiter, wenn die Welt in einer Deflation steckt? Oder ist diese Deflation nur auf Amerika auszumachen? Na dann wirds wohl sehr bald beim Öl einen Einbruch geben! Für die Aktien in den USA sieht es nun allerdinge sehr schlecht aus. Die finstersten Crashpropheten werden wohl recht behalten. Zudem hat der Dow auf Tagestief geschlossen, da wirds am Montag noch was geben, wenn sich alle über den charttechnischen Effekt im Klaren sind!
Wenn Tokio am Montag ebenfalls unter 10750 schliesst und der Dax unter 3890 geht, dann sollte man für die nächste Zeit eher Zuschauer sein. Man muss sehen, ob es tatsächlich beim Dow nur Sondereinflüsse sind (Coca Cola, Merck usw) oder ob wir auch in Europa nun nach unten durchbrechen. Es sieht nicht gut aus und ich befürchte in der Tat, ausgehend von Amerika, eine schwere Deflation mit begleitender Depression für den Grossteil der Welt.
Wenn also am Montag, ich vermute es nun stark, die anderen Märkte ebenso ein Verkaufssignal geben, dann kann man in der Tat nun mit Shorts gutes Geld verdienen!
Die einzige Möglichkeit die noch verbleibt ist eine Bärenfalle beim Dow Jones, aber wie gesagt, die anderen Märkte werden es am Montag klären! Ich werde auf jeden Fall Gewinne (diese sind es in der Tat seit meinem Einstieg bei 3660 noch vorhanden) mitnehmen und zunächst das Ganze von der Seitenlinie betrachten! Für die negative Seite bin ich nicht geeignet und werde mir somit auch keine Puts zulegen. Vielleicht bietet sich ja in absehbarer Zeit ein schöner Neueinstieg auf der Longseite an. Vorerst glaube ich allerdings nicht. Zu viele Regeln sind im Augenblick verletzt worden. Das dauert noch!
Gespannt bin ich allerdings nun auf diie Zinsen

, die fallen fleissig weiter und Greenspan will sie doch weiter erhöhen

Na denn viel Spass Herr Greenspan. Ausserdem, wie gehts weiter mit den Rohstoffen?? Wir sind in einer Niedrigzinsphase -eigentlich gut für Aktien- es sei denn wir schlittern in eine Deflation! Also müessten die Rostoffe nun ebenso einbrechen!- Mal ganz ehrlich, mir gefällt das alles nicht!! Nicht weil ich dachte es gehe nun endlich aufwärts in Deutschland,- man bedenke das die Zinsen im Euroraum noch nicht einmal angehoben wurden!

- sondern weil ich sehr befürchte das es nun nochmals stark abwärts geht, verbunden mit einer schweren wirtschaftlichen Depression. Na dann, 1929 lässt Grüssen. Und das schönste wird bald kommen, alle haben es gewusst.- Nein Spass beiseite, Omi und starlight waren sehr skeptisch und das wohl mit recht?! Die nächste Woche wird es zeigen!
Viele Grüße (Börsengeflüster)