BÖRSIANER UNEINS ÜBER DAX-AUSSICHTEN
Vor dem Hintergrund des fallenden Ölpreises schätzte Händler Peter Lüdke die Aussichten des Dax optimistisch ein. "Das ist erst der Anfang", sagte er mit Blick auf die aktuellen Kursgewinne. "Der Dax könnte in den nächsten Wochen die 4050 oder 4080 Punkte antesten." Sein BW-Bank-Kollege Mustafa beurteilte die Lage dagegen zurückhaltender. "Die Marke von 4000 Punkten ist problematisch." Es bleibe abzuwarten, ob der deutsche Leitindex diese Hürde nachhaltig überspringen könne.
Die Terminkontrakte auf die führenden Öl-Sorten Brent und Crude Light verbilligten sich auf 48,14 beziehungsweise 52,65 Dollar je Barrel (159 Liter). Damit lagen die Kurse zwar unter Vortagesniveau, blieben allerdings in Reichweite ihrer jüngst markierten Rekordhochs von 51,50 beziehungsweise 55,33 Dollar.
Vor dem Hintergrund des fallenden Ölpreises zählten die Aktien der Lufthansa mit einem Plus von 2,3 Prozent auf 9,75 Euro zu den größten Dax-Gewinnern. Sie reagieren üblicherweise besonders sensibel auf Schwankungen der Treibstoff-Kosten.
Quelle Reuters
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|