Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-10-2004, 11:18   #950
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
es ist gut möglich, dass nach den us-wahlen versucht wird, die us-defizite in leistungs- u. handelsbilanz über einen schwachen dollar abzubauen.
ich denke auch, wenn wir aus der seitwärtsphase nach oben ausbrechen, dürfte die 1,30 erreichbar sein.
ich denke man sollte erstmal ein stop-loss um die 1.23 setzen. geht es da wieder drunter ist ein test der 1.21 o. niedriger möglich.
bei steigendem euro zieht man das stop-loss natürlich nach

wie sich das auf den deutschen aktienmarkt auswirkt dürfte auch spannend werden
auf der einen seite dürfte us-kapital an die europäischen finanzplätze fliessen, man hätte ja ausser kurs noch währungsgewinne. weiter würden die rohstoffpreise nicht mehr so stark drücken, die werden ja in us-dollar abgerechnet.

probleme bekommt der export, allen vorran die autoindustrie
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten