guten morgen
öl ist erstmal in einer phase der konsolidierung, man merkt das auch an den argumenten der analysten.
gestern sahen sie noch kein ende, heute geht man von gut gefüllten vorräten in den lagern der usa aus.
auch hat man wohl doch etwas respekt vor der möglichkeit, dass bush wg. der wahlen doch die strategischen reserven freigeben könnte.
man muss aber klar sehen, der jetzige rückgang muss noch nicht ein wende sein.
sollte es einen strengen winter auf der nordhalbkugel geben, dürfte der ölpreis wieder deutlich steigen.
interessant dürfte demnächst aber dollar/euro werden. sollten die chinesen doch ihre währung vom dollar zumindest schrittweise lösen, würde der dollar gegen viele währungen abwerten.
ein euro von 1.30 ist dann wohl schnell erreicht.
das bringt für aktien wieder ganz neue überlegungen.