Marktüberblick
Dow Jones 10.125,40 -114,52 (-1,12%)
Nasdaq 1.948,52 -22,51 (-1,14%)
Nasdaq 100 1.455,77 -18,59 (-1,26%)
AMEX Internets 152,80 -1,62 (-1,05%)
Semis 403,36 -2,84 (-0,70%)
Biotechs 513,98 -18,70 (-3,51%)
S&P 500 1.130,83 -11,22 (-0,98%)
Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Verluste vor Arbeitsmarkt, Debatte und Ertragssaison
Optimismus suchten die Anleger im Donnerstagshandel vergeblich, vor einer Reihe von Schlüsselereignissen zogen die US-Börse steil nach unten. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 114 Zählern oder 1,1 Prozent auf 10 125 Punkten, die Nasdaq verlor 22 Zähler oder 1,1 Prozent auf 1948 Punkte.
Hoch ging es hingegen für den Ölpreis, der mittlerweile über 52 Dollar pro Fass liegt. Gründe für die Rallye sind sinkende Lagerbestände ebenso wie die Förderausfälle nach den Wirbelstürmen und die Unruhen in Nigeria. Der äußerst volatile Rohstoff-Handel macht aber auch deutlich, dass Spekulanten die Preise in die Höhe treiben.
Offen ist, ob der schwache Markt am Donnerstag als Stimmungs-Indikator für den Arbeitsmarkt gelten muss. Vor dem großen September-Bericht am Freitagmorgen geben sich zahlreiche Experten eigentlich optimistisch. Die Daten vorab sind durchwachsen: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 37 000 auf 335 000 gesunken. Allerdings ist der weniger volatile und für die Börse maßgebliche Vier-Wochen-Durchschnitt deutlich auf 348 000 gestiegen.
Doch nicht nur Öl und Konjunktur zählen für die Wall Street. Am Freitagabend treffen sich Präsident George W. Bush und sein demokratischer Herausforderer John F. Kerry zu einem weiteren Rededuell im Fernsehen. Ein dritte steht noch aus, und in 26 Tagen ist Wahl.
Vorher geht es um zahlreiche Unternehmen, denn in den USA beginnt die Ertragssaison. Noch am Donnerstag nach Börsenschluss soll der Alu-Riese Alcoa als erstes Dow-Unternehmen Zahlen vorlegen, am Freitag vor der Glocke meldet General Electric.
Die großen Verlierer im Donnerstagshandel kamen aus der Pharmabranche. Merck verlor im Zusammenhang mit dem Vioxx-Rückzug noch einmal 2,5 Prozent, da Anleger Millionen-schwere Schadenersatzklagen fürchten. Mit einem Minus von 4,3 Prozent schloss wiederum Pfizer. Experten rechnen damit, dass neben Vioxx auch das Konkurrenzpräparat Celebrex zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann, da beide Mittel auf die selbe Wirkstoffgruppe zurückgehen.
Mit unter den Dow-Verlierern stand mit Johnson & Johnson auch der dritte Pharmawert unter den Blue Chips.
Beste Dow-Aktien waren hingegen Walt Disney und die American International Group sowie Intel.
Ebenfalls unter den Gewinnern schloss McDonald’s nach positiven Stimmen. Smith Barney setzt die Prognosen herauf, nachdem eine Umfrage unter den Franchisenehmern einen unerwarteten Optimismus in Bezug auf die Umsatzentwicklung ergeben hat. Trotz schwieriger Vergleichszahlen für den Oktober rechne laut den Analysten kein einziger McDonald’s-Wirt mit Umsatzeinbußen. Die Experten schließen sich dem Urteil an und erwarten ein Umsatzplus von 8 Prozent, den Quartalsgewinn erhofft man sich nun bei 51 statt der bisherigen 49 Cent pro Aktie.
Ebenfalls von einer Empfehlung profitierte Citigroup. Die Analysten der Bank of America halten die Aktie für kaufenswert, mahnen aber zu Vorsicht. Der Dow-notierte Finanzriese habe sich in letzter Zeit einige teure Fehltritte geleistet und müsse wieder neu beweisen, dass seine globale Größe einer Wachstumsstrategie nicht im Weg stehe. Die Experten glauben aber an die Bank, zumal sie sich künftig eine offenere Führung versprechen und hoffen, dass nach zahlreichen Skandalen Ruhe einkehrt.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Advanced Micro
reports in line , light
on revs (AMD) 14.06 +0.09: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.12 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.12; revenues fell 1.8% year/year to $1.24 bln vs the $1.30 bln consensus. "In the fourth quarter of 2004, AMD expects overall sales to increase, driven by processor sales that exceed seasonal trends, and flat-to-up Flash."
Alcoa
reports in-line (AA) 34.28 0.00: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.34 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 12.5% year/year to $5.97 bln vs the $6.13 bln consensus.
Sun Microsystems settles outstanding litigation with Eastman Kodak (SUNW) : ...
Intuit reaffrims Q1, Y05 guidance (INTU) 46.23 -0.92: Co expects Q1 pro forma net loss Q1 $0.25-0.29, on revs of $251-263 mln (Reuters consensus EPS loss of $0.26, revs $258.4 mln). See Y05 EPS of $1.93-2.01, on revs of $1.97-2.02 bln (consensus $1.94 and 2.0 bln).
American Health
reports in line; guides Q1 EPS in line , Y05 guidance above consensus (AMHC) 27.45 -0.86: Reports Q4 (Aug) earnings of $0.27 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.27; revenues rose 56.2% year/year to $71.9 mln vs the $76.1 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q1 (Nov), sees EPS of $0.21-0.22 vs. Reuters Estimates consensus of $0.21. Co sees Y05 EPS of $1.00-1.02 and revs between $319-331 mln, Reuters consensus is $0.99 and $308.9 mln.
AT&T takes a Q3 $11.4 bln non-cash charge and $1.4 bln restructuring charge (T) 15.18 -0.13: Co today announced a series of restructuring actions as the co continues its transformation in the rapidly changing communications industry. The co said that the previously announced review of its assets will result in an asset impairment charge in Q3'04
Cherokee Intl
guides Q3 below consensus (CHRK) : Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.06-0.07, vs. Reuters Estimates consensus of $0.21, on revs of 36 mln, vs consensus of $37 mln.
Blue Coat CFO steps down to pursue new career (BCSI) 19.24 +0.75: Co announced today that Bob Verheecke, senior VP and CFO, has notified the Co that he intends to resign to pursue opportunities with earlier stage co's and turn-around opportunities.
Incyte Corp. announces filing of $175 mln shelf registration (INCY) 10.74 -0.52:
Varian Semi receives $22 mln payment from Applied Materials (VSEA) 33.82 +0.01: Co announced today that it has received a $22 mln payment from Applied Materials, Inc. (AMAT).
17:56 ET After Hours Summary: INTU up 1.5% after reaffirming Q1 and Y05 guidance : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: DGII +5.3% (guides up for Q4), DSCM +2.9 (mentioned favorably by BusinessWeek), T +2.9% (sees initial uptick on news of restructuring, layoffs), INTU +1.5% (reaffrims Q1, Y05 guidance), EYET +1.0% (highlighted as takeover tgt by Pfizer in BusinessWeek )... Trading Down: LIOX -28.7% (guides Q3 and 2004 below consensus), CHRK -18.8% (guides Q3 below consensus), BCSI -6.8% (CFO steps down), INCY -4.2 (files shelf registration), GTI -3.0% (lowers Q3 guidance), AA -1.0% (reported earnings).
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Crude Oil (light, NYMEX)
http://quotes.ino.com/chart/?s=NYMEX_CLX4
Freitag, 08.10.2004
• US CBOT eingeschränkter Handel
• US CME eingeschränkter Handel
• ! US EIA Jahresenergiebericht 2003
• JP Auftragseingang Maschinenbau August
• 07:00 - JP Konsumausgaben August
• 08:00 - ! DE Außenhandel Augsut
• 08:00 - DE Preisindex Wohngebäude August
• 10:30 - EU Rede EZB-Ratsmitglied Padoa-Schioppa
• 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer
• 12:00 - ! DE Industrieproduktion August
• 12:00 - ! DE Produktion prod. Gewerbe August
• 14:30 - ! US Arbeitslosenquote September
• 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar September
• 14:30 - ! US Stundenlöhne September
• 14:30 - ! US Wochenstunden September
• 16:00 - ! US Großhandel August
• 17:00 - US Rede Fed-Gouverneur Bernanke
• 19:00 - US Rede Fed-Vizepräsident Ferguson
© derivate.de
US Earningskalender
US Conference Calls