Marktüberblick
Dow Jones 10.239,92 +62,24 (+0,61%)
Nasdaq 1.971,03 +15,53 (+0,79%)
Nasdaq 100 1.474,36 +12,60 (+0,86%)
AMEX Internets 154,42 +2,22 (+1,46%)
Semis 406,20 +1,62 (+0,40%)
Biotechs 532,68 +3,25 (+0,61%)
S&P 500 1.140,04 +5,56 (+0,49%)
Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Gerichtsurteile helfen Aktien ins Grüne
Wenn sonst nichts hilft, springen eben die Gerichte den US-Unternehmen bei – von zwei Urteilen profitierten am Mittwoch neben den betroffenen Firmen auch die US-Börsen: Nach einem schwachen Auftakt verbesserte sich der Dow-Jones-Index um 62 Zähler oder 0,6 Prozent auf 10 240 Punkte, die Nasdaq holte 15 Zähler oder 0,8 Prozent auf 1971 Punkte.
Dem Aluminium-Riesen Alcoa half ein Schiedsspruch aus dem Handelsministerium. Dort hat man entschieden, dass die Einfuhrpraktiken eines südafrikanischen Alu-Herstellers gegen die Regeln verstoßen haben, und dass das Unternehmen mit Dumpingpreisen US-Hersteller benachteiligte. Experten rechnen für die Zukunft mit Strafzöllen auf Alu-Importe, und das Papier von Alcoa verbesserte sich um 1,6 Prozent.
Der Flugzeugbauer Boeing – übrigens einer der größten Alu-Kunden – freut sich hingegen über eine Entscheidung der Welthandels-Organisation WTO. Die hat eine Klage gegen den europäischen Konkurrenten Airbus eingereicht, der von wettbewerbswidrigen Zuschüssen der Regierungen profitiere. Allein dass der Klage stattgegeben wurde, brachte der Boeing-Aktie zur Wochenmitte ein Plus von 1,3 Prozent.
Zu den weiteren großen Dow-Siegern gehörten die Papiere von 3M und DuPont sowie von Walt Disney und ExxonMobil.
Mit unter den Dow-Gewinnern schloss auch General Electric trotz negativer Kommentare. Zwei Tage vor der Ertragskonferenz gaben sich die Analysten von CIBC World Markets pessimistisch für den Industrie-Riesen. Sie erwarten, dass der Dow-notierte Industrie-Riese das dritte Quartal am unteren Ende seiner prognostizierten Gewinnspanne von 37 bis 40 Cent pro Aktie beschließen werde. Grund für die aktuelle Schwäche seien unter anderem Schadenersatzzahlungen der Versicherungssparte im Zusammenhang mit den Wirbelstürmen und hohe Rohstoff- sprich: Öl-Kosten in der Plastiksparte.
Größter Dow-Verlierer war erneut die Aktie von Merck. Beim Pharmazeuten darf man sich auf eine Reihe teurer Klagen einstellen, nachdem laut FDA ganze 27 000 Herzinfarkte auf das Arthritismittel Vioxx zurückzuführen sein sollen. Diese hätten verhindert werden können, hätten die Patienten das Konkurrenzpräparat Celebrex von Pfizer genommen. Merck hatte sein wichtigstes Medikament vor einer Woche weltweit zurückgezogen.
Von dem Computerbauer Apple verspricht sich die First Albany eine angenehme Überraschung bei der Quartalskonferenz, allerdings nicht aufgrund der Computer-, sondern erneut wegen der starken iPod-Verkäufe. Der beliebte mp3-Speielr verkaufe sich weiterhin so gut, dass das Unternehmen die Ertragsprognosen für das Quartal durchaus um einen Penny schlagen könnte, meinen die Analysten. Das Kursziel wird von 35 auf 44 Dollar angehoben.
Die Analysten der Deutschen Bank haben die Gewinnprognosen für das Internetauktionshaus Ebay nach oben geschraubt. Ebay würde zunehmend zu einem Online-Urlaubsort für seine Kunden werden und dürfe im Weihnachtsgeschäft gut laufen. Die Gewinnerwartungen werden um einen Penny auf 27 Cent je Aktie angehoben, die Umsätze sollen sich demnach auf 787 Millionen Dollar belaufen. Besonders optimistisch zeigen sich die Analysten bezüglich des Kurszieles: Statt 87 Dollar wird die Latte nun auf 113 Dollar nach oben gesetzt.
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Genentech
beats by $0.03 , ups Y04 guidance (DNA) : Reports Q3 (Sep) earnings of $0.24 per share, ex items, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 46.9% year/year to $1.2 bln vs the $1.2 bln consensus. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of $0.80-0.83 vs. Reuters Estimates consensus of $0.80. Previous co guidance called for $0.75-0.80.
Sup Energy Svcs
guides below consensus (SPN) : Company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.12-0.15 vs. Reuters Estimates consensus of $0.16.
Men's Wearhouse Sept comps increase 1.9%; Briefing.com consensus is +4.0% (MW) :
American Eagle reports Sep comps +22.7%, guides higher (AEOS) 37.42 +0.12: This compares to Briefing.com consensus of +16.4%. Co raises Q3 (Oct) guidance to $0.67-$0.69 vs previous guidance of $0.56-$0.58 and consensus of $0.60.
Starbucks reports Sept comps of +7.0% (SBUX) :
Hot Topic reports Sep comps +1.1% (HOTT) 17.47 +0.00: This compares to Briefing.com consensus of -3.1%. Co also announces the repurchase of 1 mln shares between Sep 9-29, at an average cost of $16.85.
La-Z-Boy
guides down for Q2, stock halted (LZB) 15.41 +0.26: Co expects Q2 (Oct) EPS of $0.21-0.23, ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.31.
Pixelworks
lowers Q3 rev guidance (PXLW) 10.80 -0.22: Co announced preliminary financial results for Q3 of revs of approx $43.5-44.0 mln (guidance was $47-50 mln) Reuters consensus is $48 mln and EPS of $0.11-0.12 (guidance was $0.08-0.11), ex items, Reuters consensus is $0.10.
Limited announces $2 bln repurchase; $500 mln special dividend; reports 5% decrease in Sept comps; stock halted (LTD) :
Intersil
guides down for Q3 (ISIL) 16.60 -0.43: Co announced that it has revised its Q3 revenue and earnings estimate. Intersil expects revs to be approximately $127 mln for Q3, sees Q3 EPS of $0.11 (Reuters consensus $140.10 mln and $0.15). Gross margins are expected to be in the 55-56% range
PC-TEL
lowers Q3 revs guidance (PCTI) 8.72 0.00: Co announced that Q3 revs would be $10.9 mln, compared to prior guidance of $12.5-13.0 mln, Reuters consensus is $11.8 mln.
07 ET After Hours Summary: DNA +2.2% after hours in reaction to earnings report : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: ISIS +16.2% (TIGER program awarded govt contracts for up to $10 mln) , HOTT +8.0% (same store sales), LTD +6.8% (announces $2 bln repurchase, special dividend, same store sales), PXLW +4.4% (announces Q3 guidance), ARO +3.8% (same store sales), DNA +2.2% (earnings report), GPRO +1.7% (signs new licensing agreement with bioMerieux)... Trading Down: PECS -14.9% (awarded follow on task order valued at $4.8 mln), LAVA -7.9% (guides for Q2), HRS -7.6% (to acquire Encoda Systems), PCTI -5.4% (lowers Q3 guidance), LZB -3.9% (lowers Q2 guidance), ISIL -2.8% (lowers Q3 guidance), PNC -2.8% (sees charge related to BlackRock Incentive plan), SBUX -2.5% (same store sales), ROP -2.4% (to acquire TransCore Holdings in $600 mln transaction), MW -2.4% (same store sales), WMAR -2.1% (same store slaes/lowers guidance), SPN -1.9% (lowers Q3 guidance
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Crude Oil (light, NYMEX)
http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy
Donnerstag, 07.10.2004
• 07:00 - JP ESRI Frühindikator August
• 08:00 - ! DE Rohstahlproduktion September
• 09:00 - EU EZB Ratssitzung
• 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:00 - US Rede Cleveland Fed-Präsidentin Pianalto
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 15:30 - US Rede Fed-Vizepräsident Ferguson
• 17:00 - US Ladenkettenumsatz September
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 19:00 - ! US Rede Fed-Gouverneur Bernanke
• 19:00 - US Auktion 10-jähriger TIPS
• 20:30 - ! US Rede Fed-Chairman Greenspan
• 21:00 - ! US Verbraucherkredite November
• 22:30 - ! US Rede Dallas Fed-Präsident McTeer
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
© derivate.de
US Earningskalender
US Conference Calls