Zitat:
Original geschrieben von romko
Stimmt, durch die Steuerreform bleibt bei vielen etwas mehr in der Geldbörse. Einkommen bis 1.000 Euro werden von der Einkommensteuer freigestellt!
Aber ob deswegen entsprechend mehr konsumiert wird, lasse ich mal dahingestellt!
Der Index ist zwar schon rekordverdächtig gestiegen, doch man sollte bedenken, dass sich die Gewinne ebenso gut, wenn nicht besser entwickeln (werden)! Damit scheint Wien nicht überbewertet.
|
Steuerreform hin Steuerreform her, mehr Geld hin mehr Geld her, ich sehe das wesentlich einfacher. Jede Hose muss irgendwann einmal erneuert werden, jedes paar Schuhe, Jacke, Strümpfe, auch Autos fahren nicht unendlich, ein Computer ist nicht für eine Lebenszeit gekauft. Irgendwann kommt der Zeitpunkt da muss der Konsum anspringen, oder wir laufen eben alle nackt und das zu Fuss durch die Gegend

Hier mal ein Bild für die Frauen am Board
Solange die Bürger lesen das es weiterhin eine starke Kaufzurückhaltung gibt, solange werden sie sich auch selber zurückhalten. Sobald aber Meldungen kommen, das der Konsum anspringt oder sich verbessert hat, wird das Herdentier Mensch anfangen ebenso zu kaufen, die Anderen tun es ja jetzt auch. Und plötzlich braucht man auch wieder einmal neue Sachen! Alles reine Psychologie, nichts anderes!
Ich stell euch mal wieder den Intraday, 1 Jahre- und 5 Jahreschart des ATX hier herein. Ist sicherlich anschaulicher...
Gruss Börsengeflüster