Deine Betrachtung des SMA ist bereits etwas differenzierter. Du kombinierst (ohne es vielleicht zu wissen) den SMA mit dem RSI bzw. dem Momentum.
Das Momentum ist aktueller Kurs durch Kurs vor x Tagen. Gibt somit an, welche Steigung der SMA mit gleichem Zeitintervall hat. Der RSI ist einfach nur ein Momentum auf einer 100er Skala aufgetragen.
Ich habe jedoch nur die Relative Sträke nach Levy, also das Verhältnis vom Kurs zum SMA gesehen. Ob der Kurs über oder unter dem SMA notiert bzw. wie weit er davon entfernt ist.
Schon faszinierend, wie eng doch viele technische Indikatoren miteinander zusammenhängen, oder?

Ein Blick auf die Formeln der einzelnen Indikatoren bringt wirklich interessante Erkenntnisse