Marktüberblick
Dow Jones 10.077,40 +88,86 (+0,89%)
Nasdaq 1.869,87 +9,99 (+0,54%)
Nasdaq 100 1.389,70 +4,15 (+0,30%)
AMEX Internets 143,67 +0,35 (+0,24%)
Semis 373,69 -3,27 (-0,87%)
Biotechs 518,40 +1,79 (+0,35%)
S&P 500 1.110,84 +7,32 (+0,66%)
Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Caterpillar vertreibt (kurz) die Öl-Panik
Die US-Börsen konnten sich am Dienstag von den jüngsten Tiefständen lösen. Starke Prognosen von Caterpillar setzten sich gegen den hohen Ölpreis durch. Am Schluss hatte der Dow-Jones-Index 89 Zähler oder 0,9 Prozent auf 10 077 Punkte gewonnen, die Nasdaq kletterte um 10 Zähler oder 0,5 Prozent auf 1869 Punkte.
Der hohe Ölpreis hatte die Wall Street vor allem am frühen Morgen schockiert. Da war der Preis für ein Fass kurzzeitig und zum ersten Mal in der Geschichte auf über 50 Dollar geklettert. Gründe dafür gab es genug: Die Nachfrage, neben den USA vor allem aus China und Indien, übersteigt das Angebot bei weitem, zumal die Förderer im Golf von Mexiko nach den Wirbelstürmen der letzten Wochen noch immer Ausfälle haben. Die Krisen bei Yukos in Russland und in Nigeria tun ein Übriges. Während die ersten Experten eine Kletterpartie auf 60 Dollar nicht ausschließen, gab der Kurs im Tagesverlauf noch einmal leicht nach und schloss leicht unter der Rekordmarke.
Schlechte Nachrichten kamen auch von konjunktureller Seite: Das Verbrauchervertrauen ist zum zweiten mal in Folge gefallen und notiert für den September bei 96,8 Punkten. Damit steht der Indikator schlechter da als erwartet.
Das gilt auch für den Einzelhandel, wo die Umsätze wieder um 0,3 Prozent zurück gegangen sind.
Dass die Märkte trotzdem zulegen konnten, und teilweise sogar eine beachtliche Rallye zeigten, lag an einzelnen guten Nachrichten. Der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar hob etwa seine Prognosen an. Für 2004 rechnet man mit einem Umsatzplus von bis zu 25 Prozent und einem Gewinnwachstum um bis zu 85 Prozent. Auch in 2005 soll es weiter bergauf gehen. Die Aktie verbesserte sich im Nachmittagshandel um mehr als 3 Prozent.
Zu den großen Dow-Gewinnern gehörte ferner Alcoa nach guten Analystenkommentaren. Der Alu-Riese soll nach Expertenmeinung evenso wie andere Metallaktien von einer rasant steigenden Nachfrage aus Asien profitieren.
Im grünen Bereich schloss auch Home Depot nach guten Nachrichten seitens der Konkurrenz. Die Baumarktkette Lowe’s, die Nummer Zwei der Branche, hat die Quartalsaussichten bestätigt. Man will in den laufenden drei Monaten 65 bis 66 Cent pro Aktie einnehmen und 2,69 bis 2,71 Dollar für das ganze Jahr. Den Berechnungen liegt ein Umsatzwachstum in eingeführten Filialen von 6 Prozent zugrunde.
Auf der Verliererseite im Dow fand sich zunächst einmal Walt Disney. Der Vorstand hat beschlossen, eine Personalfirma mit der Suche nach einem Nachfrolger für den Ende 2006 ausscheidenden CEO Michael Eisner zu beauftragen. Einem solchen Schritt stimmt zwar der abtrünnige Roy Disney begeistert zu, doch die Anleger halten sich zunächst bedeckt.
Weitgehend im roten Bereich schlossen auch die Chip-Aktien. Der Dow-Wert Intel verlor etwa 1 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 16 Monaten. Das Unternehmen rutschte mit dem Rest der Branche ab, nachdem am Morgen mit Cypress Semiconductor ein weiteres Unternehmen mit einer Quartalswarnung an die Öffentlichkeit gegangen war.
Zu den großen Hightech-Gewinnern gehörte Google mit einem Plus von 6,6 Prozent auf nunmehr 126 Dollar. Die Analysten der Credit Suisse First Boston scheinen sich nach den guten alten Internet-Tagen zurückzusehnen und geben der Suchmaschine ganz im Geist der Boom-Jahre ein neues Kursziel von 145 Dollar. Damit sieht man die Aktie auf Jahressicht um satte 23 Prozent klettern. Dem zugrunde läge allerdings ein jährliches Umsatzwachstum von 50 Prozent, meinen die Analysten, das über die nächsten fünf Jahre anhalten dürfte. Von übertriebener Euphorie will man bei der CSFB nichts wissen: Einige interne Rechenmodelle hätten sogar zu einem Kursziel von 220 Dollar geführt.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Solectron
reports in line , ex items, light on revs, guides Q1 EPS in line (SLR) 4.90 +0.04: Reports Q4 (Aug) non-GAAP earnings from continuing operations of $0.04 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.04; revenues rose 23.4% year/year to $3.01 bln vs the $3.12 bln consensus. Co guides, sees Q1 (Nov) EPS of $0.04-0.06, vs. Reuters Estimates consensus of $0.06, and revenues of $2.9-3.1 bln, vs consensus of $3.315 bln. Co also reports Q4 gross margins of 5.4% vs 5.48% Briefing consensus.
Amgen and Wyeth say FDA approved new way to take Enbrel (AMGN) : --
ConAgra receives $194 mln for equity interest, expects to receive $300 mln for certain assets (CAG) 25.91 +0.28:
GLBCE extension request approved by Nasdaq 14.89 -0.16: Global Crossing (GLBCE) announced that the Nasdaq Listing Qualifications Panel granted co's request for an extension until 10/8 to return to full compliance with Nasdaq listing and SEC filing requirements. As previously announced, Global Crossing expects to return to compliance with SEC filing requirements by 10/8.
Christopher & Banks to acquire Acorn Stores from Gillmore Bros for about $7 mln cash, deal to close in 45 days (CBK) 15.67 -0.31: Acorn deal expected to add about $3.5 mln in revs for Q4, will dilute Q4 EPS by $0.01.
Mindspeed lowers Y04 revs outlook (MSPD) 2.89 +0.02: Co announced that it expects Q4 revs of approx $26-27 mln, down 25% from Q3, compared to its revs expectations in July of flat-to-up 10%sequential growth in Q4, Reuters consensus is $35 mln
Darden Restaurants announces additional share repurchase of 22.0 mln shares; repurchase now totals 25.2 mln shares (DRI) 22.99 -0.04:
Sirius Satellite says radios made by Sanyo will be in Wal-Mart nationwide (SIRI) :
Gibraltar Steel guides Q3 higher (ROCK) 34.85 +1.26: Co now expects Q3 EPS of $0.76-$0.79 vs prior guidance of $0.61-$0.65 and consensus of $0.67.
Orbitz: Cendent close to $1.2 bln deal for co-- WSJ (ORBZ) : ...
Nextel Partners raises adjusted EBITDA guidance (NXTP) 15.53 +0.80: Co announced that it is increasing its full-year 2004 adjusted EBITDA guidance by approx 9% to $370 mln from $340 mln, implying a 101% increase in adjusted EBITDA over Y03.
18:07 ET After Hours Summary: ORBZ up 27.4% on $1.2 bln rumored bid from Cendant : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: ORBZ + 27.4% ($1.2 bln rumored bid from Cendant), PCLN +11.5% (in sympathy with ORBZ) ROCK +3.3% (guides up for Q3), SLR +2.4% (earnings/guidance), GLBCE +1.5% (qualified for NASDAQ listing), CECO +0.7% (announces creation of independent committee to review allegations), AMGN +0.6 (FDA approval)... Trading Down: MSPD -11.8 (guides down for Q4), PDX -3.9% (guides down for Q3), CD -1.9% (rumored to be in talks to acquire ORBZ).
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Crude Oil (light, NYMEX)
http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy
Mittwoch, 29.09.2004
• HK Hong-Kong Exchange (Derivate) geschlossen
• HK Hong-Kong Exchange geschlossen
• 01:50 - JP Einzelhandelsumsatz August
• 03:45 - US Rede Kansas City Fed-Präsident Hoenig
• 08:00 - ! DE Gewerbeanzeigen 1. Halbjahr
• 08:00 - DE Gesundheitliche Beeinträchtigung älterer Menschen 2003
• 08:00 - DE Seefrachtraten August
• 10:30 - GB BIP 2. Quartal
• 10:30 - GB GfK Verbrauchervertrauen September
• 10:30 - GB Leistungsbilanz 2. Quartal
• 12:00 - GB CBI Einzelhandelsmonitor September
• 12:30 - IT Verbraucherpreise Städte September
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - ! US BIP 2. Quartal
• 14:30 - US Unternehmensgewinne 2. Quartal
• 17:45 - EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 19:00 - US Auktion 2-jähriger Notes
• 21:00 - US Agrarpreise September
© derivate.de
US Earningskalender
US Conference Calls