Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-09-2004, 08:15   #357
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das hedgefonds den markt bestimmen, kann man an den begründungen sehen warum der ölpreis steigt.
je haarstreubender die werden, je mehr hedgefonds sind aktiv.

es wird auch im moment nicht mehr unterschieden zwischen den preisen für rohöl, heizöl, schweres heizöl o. benzin.

festhalten muss man, dass derzeit eine ausgewogene lage von angebot und nachfrage beim rohöl am markt herrscht.
was den preis treibt ist die angst, dass sich das durch die schon oft erwähnten gründe ändern könnte.

anders ist das beim heizöl, da haben die verbrauher tatsächlich mit tanken für die wintersaison auf billigere preise gewartet.
jetzt wird die zeit knapp und alle wollen kaufen.
das bringt kapazitätsengpässe bei den raffinerien u. heizölhändlern.

die zeit für grosse benzinnachfrage ist mit ende der reisesaison gerade in den usa auch vorbei.
es wird aber auch weniger benzin hergestellt, da die raffinerien auf heizölproduktion umstellen.

eine meldung habe ich gerade gelesen, die typisch für diese zeit ist.
die us-regierung hat wohl öl an einzelne raffinerien aus den strategischen reserven ausgeliehen.
als auflage ist aber die zahlung eines zinses und ein termin über die rückführung von öl vereinbart.
der markt macht aber aus dieser positiven meldung was ganz anderes.
angeblich ist das öl der strategischen reserven stark schwefelhaltig und somit minderer qualität.
also spekuliert man, dass die lage sehr schlimm sein muss, wenn die raffinerien jetzt schon minderwertiges öl verarbeiten

irgendwann wird öl sicher auf ein normales mass zurückgeführt, spätestens mit ende der heizsaison.
ob aber jemals wieder ein 2 vorn steht, das bezweifel ich derzeit schon.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten